Tipps
-
Ein kreativer Geburtstagskuchen mit Fondant und ein paar bunte hanseatische Dreiecke
Anlässlich der Geburtstagsfeier des kleinen großen Helden (3 Jahre!) habe ich mich erstmals an Fondant heran gewagt. Eine Freundin von mir kann ganz tolle Torten damit verzieren (sehen aus wie diese abgefahrenen Hochzeitstorten in Zeitschriften). Das wollte ich schon lange auch ausprobieren. Tja, und da so ein Kindergeburtstag im Alltag einer Elternzeit-Mama ein fast so wichtiger Anlass wie eine Hochzeit ist, sollte es dieses Mal zum Kindergeburtstag ein ganz besonderer Kuchen sein … mit einem richtigen Motiv!
-
Back on track… hip hip hurra!
Hallihallo ihr Lieben, erst einmal ein großes Danke, dass du hier vorbei schaust! Egal, ob es dich zum ersten Mal auf diese Startseite verschlagen hast, oder ob du mich und den Blog schon kennst und dich schon gewundert hast, was denn los ist… drei Wochen keinerlei neuer Artikel oder Kreativprojekt?! Was denn das? Jaha… ich geb’s zu. Ich hab einen kleinen Blog-Urlaub genommen – ohne Bescheid zu sagen… i know. Aber ich mag es bei anderen Blogs gar nicht, wenn jemand mit dem Thema anfängt… “Oh wie lange hab ich denn nicht gepostet…”, das ist für mich eher ein Zeichen, dass der Blog nicht mehr so ernst bespielt wird. Deswegen…
-
3 Tipps für wunderbare Pens – entdeckt bei Modulor in Berlin
Natürlich kann man mit ganz einfachen Filzstiften, die es im Drogeriemarkt im 10er-Pack zu kaufen gibt, Bilder bunt colorieren oder farbige Zeichnungen im Doodle-Stil anfertigen. Aber meine Erfahrung ist, dass – gerade wenn man nicht gerade ein gefeierter Zeichner ist – man tatsächlich mit qualitativ hochwertigeren Farben bessere Ergebnisse erzielt. Zum Beispiel wenn man Hand Lettering colorieren will. Die Farben können tatsächlich leuchtender, langlebiger oder einfach ausgefallener sein, als die Standardmaterialien. Hier meine neuesten Hightlights in Sachen Pens, die ich in DEM Berliner Künstlerkaufhaus entdeckt habe.
-
Spontangeburt oder Kaiserschnitt – Was ist eigentlich besser?
Wisst ihr, was mich total stört? Dass überall die natürliche Spontangeburt über den Klee gelobt wird und der Kaiserschnitt total verpönt ist. Damit macht man es den Frauen schwerer als nötig, die einen Kaiserschnitt haben werden oder hatten. Das ist nicht fair. Ich hatte sowohl einen Kaiserschnitt als auch eine Spontangeburt und habe die Unterschiede erlebt.
-
Erste Schritte mit Wasserfarbe
Heute startete die nächste Woche in meinem Sketchbook Skool Kurs “Expressing”. Thema: Wasserfarbe. Bin sehr gespannt, ob ich tatsächlich noch Aquarell malen lernen werde. Meine erste Übung: baden gehen…
-
It’s a boy!
Was für eine Punktlandung! Man sagt ja, die Babys kommen meist in den je 10 Tagen vor oder nach dem errechneten Stichtag. Am unwahrscheinlichsten sei, dass ein Kind tatsächlich an diesem ominösen Stichtag kommt, mit dem die werdende Mama über Monate so stolz herumläuft. Tja, mein Sohn scheint so ein Pünktlichkeitsfreak zu sein und kam just am Stichtag. Das kann ja was werden…
-
Psssst… Ein Geheimtipp: Das schönste Kindercafé in Köln (neu eröffnet!)
Was ist denn das bitte für ein genialer Zufall? Ich bin in der 39. Woche schwanger und direkt um die Ecke eröffnet Kölns schönstes Kindercafé!?! Yippieyeahyeah! Zunächst dachte ich mir, ich verrate es besser niemandem, aber es ist so liebevoll aufgezogen, so wunderhübsch eingerichtet und hat so ein schönes Ambiente, dass ich es einfach ausplappern und zeigen muss.
-
Ein “Baby’s 1. Jahr Buch” nach 2,5 Jahren gestalten – Absolutely gorgeous!
Letzte Woche habe ich ein “Baby’s Erstes Jahr”-Buch erstellt – für meinen zweieinhalbjährigen Sohn. *lach* Man kann so etwas wunderbar während des erstes Jahres machen. Muss man aber nicht. Es geht genauso gut (und wahrscheinlich sogar schneller) nach etwas mehr Zeit, auch noch nach fast drei Jahren. Ich bin total happy, denn es ist wunderbar geworden. Mein Kleiner guckt es sich jeden Tag begeistert an. Das ist so schön zu sehen! Denn gerade jetzt, wo sich das Geschwisterchen ankündigt, finde ich es schön, ihm anhand der Bilder zu erzählen, wie es war, als er ein Baby war.
-
Eine wunderschöne Ode an den hohen Norden
Manchmal vermisse ich den Norden. So sehr ich Köln liebe. Aber den Wind um die Nase, das Wasser vor den Füßen und den Horizont am Ende des Meeres im Blick… puh… das vermisse ich. Gestern Abend hat mir eine Freundin, ebenfalls im Herzen Muschelschubser aber ausgewandert gen Süden, dieses wunderbare Video geschickt, das einem wortgewaltig wunderbar näher bringt, was den hohen Norden so schön macht. Ein Glück dass ich gerade gestern zu einem Besuch nach Hamburg gekommen bin, so bin ich sogar “fast da”.
-
Kennst du schon…? Ein paar neue Trends, Apps und Netzfundstücke im Februar 2016
Heute habe ich für ein paar Entdeckungen an Internet-Diensten, Apps, Ted-Talks u.a., die ich in den letzten Wochen gemacht habe – insbesondere war ich letzte Woche auf der Online Marketing Rockstars in Hamburg. Es sind Websites und neue technologische Entwicklungen, die für jedermann interessant sein könnten, nicht nur Onliner oder Kreative…