Creatipster

Entdecke deine kreative Seite

  • Home
  • Workshops
  • Online Kurs
  • Tutorials
    • Doodling & Zeichnen
    • Doodle Stil Übungen
    • Hand Lettering
    • Fotografieren
    • Sonstiges
      • Stempeln & Drucken
  • Kreativ im Alltag
    • 10 Minuten kreativ sein
    • 60 Minuten kreativ sein
    • Ein paar Stunden kreativ sein
  • DIY
    • Liebevolle Karten
    • Geschenke
    • Schönes für mich
  • Über mich
  • Portfolio
  • Home
  • Workshops
  • Online Kurs
  • Tutorials
    • Doodling & Zeichnen
    • Doodle Stil Übungen
    • Hand Lettering
    • Fotografieren
    • Sonstiges
      • Stempeln & Drucken
  • Kreativ im Alltag
    • 10 Minuten kreativ sein
    • 60 Minuten kreativ sein
    • Ein paar Stunden kreativ sein
  • DIY
    • Liebevolle Karten
    • Geschenke
    • Schönes für mich
  • Über mich
  • Portfolio

No Widgets found in the Sidebar Alt!

  • 10 min. kreativ sein,  DIY,  DIY mit Kids,  Doodling & Zeichnen,  Geschenke

    DIY Briefumschläge mit Doodles verzieren

    Ein neues Jahr hat begonnen, wie wäre es mal wieder mit etwas mehr Kreativität in deinem Alltag? Man braucht keine guten Vorsätze, nur weil das Kalenderjahr sich geändert hat. Natürlich kann man schlicht jeden Tag neu starten mit einem neuen Hobby, einer neuen Gewohnheit oder einer neuen Ansicht. Wie wäre es mit ein paar DIY Briefumschlägen als kleiner, feiner, lustiger Anfang? Aber auf der anderen Seite hilft so ein Kalenderjahr auch, mit dem bisherigen abzuschließen, im heute anzukommen und etwas Neues zu beginnen.  Falls du also Lust verspürst, in 2021 deine kreative Seite auszuleben und zu entdecken, dann lade ich dich ein, mit mir über das Zeichnen und Hand Lettering genau…

    read more
  • 60 min. kreativ sein,  DIY,  Geschenke,  Liebevolle Karten,  Sonstiges

    Ein niedliches Gutscheinbuch selber machen

    Ein Gutscheinbuch selber machen kann ein richtiges kleines Kunstwerk sein, mit dem du dem Beschenkten zeigst, wieviel sie oder er dir bedeutet. Hier zeige ich, wie ich vom japanischen Zakka Stil ein Büchlein selbst gemacht habe, absolut liebevoll gestaltet und niedlich mit versteckten Botschaften bestückt. Es gibt viel zu entdecken! Ein selbst gemachtes Gutscheinbuch Von außen – das Büchlein ist ca 9*9 cm groß und mit einer beschichteten, gelb- weiß gestreiften Trennseite aus einem Flow-Papierbuch eingeschlagen sowie mit einem neongelben Garn umschlagen und mit ein paar Perlen am Ende verziert. Mehr ist mehr, schon klar! Entwickelt man den Neonfaden und schlägt das Büchlein auf, wird man links von einer liebevollen,…

    read more
  • DIY,  Geschenke,  Sonstiges,  Tutorials

    Eine schicke Taufkerze selber machen… oder auch zwei

    Meine beiden Jungs sind jetzt im Juni getauft worden. Als DIY-Aficionada MUSSTE ich die Taufkerzen selber machen. Aber ich wollte es nicht so klassisch – und natürlich auch nicht minimalistisch – nein, es sollte ganz bunt, bildbeladen und einzigartig werden…. na klaro!

    read more
  • DIY,  ein paar Stunden kreativ sein,  Geschenke,  Nähen

    Einen Babystrampler nähen in 10 Schritten | Läuft und sieht super süß aus!

    Juchu, es gab wieder Nachwuchs in unserem Freundeskreis. Und da die nun zweifache Mama (hallo Eva!) mir letztes Jahr eine super tolle Wickeltasche genäht hatte, wollte ich mich mit einem selbst genähten Geschenk revanchieren. Gewagt gewagt: ich wollte einen Babystrampler nähen! Und oh Wunder: es geht ganz gut und sieht voll süß aus. Willst du mal sehen?

    read more
  • 10 min. kreativ sein,  60 min. kreativ sein,  Doodling & Zeichnen,  Geschenke,  Kreativ im Alltag

    Buchtipp | Kreativ werden, zeichnen lernen, Spaß haben – einfach so im Alltag

    Heute habe ich einen Tipp für ein super kreatives Buch für euch, mit dem ihr kreativ werden, zeichnen lernen und eine Menge Spaß haben könnt. Und das Tolle: das Buch und seine kleinen, lustigen “Übungen” passen sogar in mini-kleinen Häppchen in jeden vollen Familien- und Joballtag. Ach ja, und es ist auch grandios für Hand Lettering Fans und Sketchnote Lunatics.

    read more
  • 60 min. kreativ sein,  DIY,  Doodling & Zeichnen,  Geschenke,  Hand Lettering,  Liebevolle Karten

    Karten gestalten | Inspirationen für Baby-Karten, Geburtstage oder nur so zum Spaß

    Doodling und Hand Lettering eignen sich hervorragend, um liebevoll individuelle Karten für Freunde zu gestalten. Besonders bringt es mir Spaß, Karten für Babys zu gestalten. Und von denen gab es in letzter Zeit wieder viele in meinem Freundeskreis. Super! Im Ernst, Karten gestalten ist (relativ) einfach und eine tolle Möglichkeit, neue Doodle-Designs und Hand Lettering Schriften, die man geübt hat, anzuwenden und ein echtes Teil zu erschaffen.

    read more
  • 60 min. kreativ sein,  DIY,  Doodling & Zeichnen,  ein paar Stunden kreativ sein,  Geschenke,  Hand Lettering

    Eine sehr persönliche und ziemlich schöne DIY Geschenkidee

    Doodles, Zeichnungen und Hand Lettering eignen sich hervorragend, um sehr persönliche Geschenke selber zu machen. Hier eine DIY Geschenkidee, die sich je nach Anlass oder Freundesbeziehung anpassen lässt. Diese Woche habe ich in einer ziemlich schnellen Abendaktion einen wie ich finde total schönen und sehr persönlichen Becher für eine Freundin gestaltet.

    read more
  • DIY,  Doodling & Zeichnen,  ein paar Stunden kreativ sein,  Geschenke,  Schönes für mich

    Eine eigene Geschichte für Kinder schreiben und illustrieren – ein schreibwütiger Start, viele Skizzen und erste eigene Illustrationen, eine kleine kreative Achterbahn

    Na super, heute ist der 29. Februar bzw. der 1. März. Es ist kurz nach Mitternacht. An einem Montagabend im Januar (es war der Abend vor meinem Geburtstag und irgendwie hatte ich ein bisschen Zeit tot zu schlagen) hatte ich einfach aus Spaß angefangen, eine kleine Kindergeschichte zu schreiben. Hab ich schon mal erwähnt, dass ich als Kind immer “Kinderbuchautorin” in diese Freunde-Bücher geschrieben habe? Naja, jedenfalls dachte ich mir, einfach mal machen! …

    read more
  • DIY,  Geschenke,  Nähen,  Tutorials

    Endlich mal ausprobiert – ein einfaches Kissen nähen in 35 Minuten (für Anfänger)

    Ein Kissen nähen (bzw. einen Kissenbezug nähen) ist noch viel einfacher, als ich gedacht hatte. Ich wollte es schon seit Ewigkeiten mal machen, aber der Anlass hatte mir gefehlt. Jetzt brauchte mein kleiner Mann dringend ein neues Kissen für den Morgenkreis in der Kita – also hab’ ich mich am Abend mal kurz (echt, es war inkl. Stoff raussuchen, nähen und Fotos machen weniger als 1 Stunde!) hingesetzt und dieses kleine Kissen genäht:

    read more
  • 60 min. kreativ sein,  DIY,  Doodling & Zeichnen,  ein paar Stunden kreativ sein,  Geschenke,  Kreativ im Alltag,  Schönes für mich,  Stempeln,  Uncategorized

    Meine kleine feine “x-mas tote bag” | Eine weihnachtliche Tasche stempeln und bemalen

    Zur Einstimmung in die Weihnachtszeit müssen es ja nicht immer nur Plätzchen sein. Wie wäre es mit einer kleinen feinen “x-mas tote bag”? Selbst gestaltet mit eigenen Stempeln, niedlichen Weihnachts-Doodles und adventlichen Statements? Hier kommen meine persönliche kleine feine Weihnachtstasche und eine kurze DIY Anleitung fürs Tasche Stempeln und Gestalten. Es ist gar nicht schwer… Auf eine schöne Adventszeit.

    read more
12

Willkommen

Wie schön, dass du da bist! Mein Name ist Silja, ich lebe in Köln und bin überzeugt davon, dass jede/r kreativ sein kann, wenn sie/er es sein will. Viele Leute sind eigentlich kreativ, trauen sich aber zu wenig zu oder nehmen sich im oft hektischen Alltag nicht die Zeit, um ihre Kreativität auszuleben oder um kreative Techniken zu üben. Solchen Leuten und allen, die gern kreativ sind, möchte ich mit meinem Blog Anregungen geben und Lust machen, einfach zum Spaß ein bisschen kreativ zu sein.

Instagram

Collage mit Gouache Papieren // Wow, die zweite Wo Collage mit Gouache Papieren // Wow, die zweite Woche mit meinen ersten Schritten mit Gouache ist schon rum!! Die letzten Tage habe ich an einer Collage gebastelt. Dafür habe ich zunächst mehrere Aquarellepapiere mit diversen zurecht gemischten Farben komplett bemalt. Die Farben sind die auch der „Palette“ von Montag auf Basis der Inspiration und Mini Aufgabe aus dem #assignmentbootcamp2021 von @makeartthatsells. Dann habe ich eine Skizze mithilfe von Transparentpapieren gemacht, d.h. ich habe die Skizze auf ein transparentpapier gezeichnet, dann ein weiteres darüber gelegt und die vorherige Skizze verfeinert. Theoretisch hätte ich die einzelnen Blätter auch zerschneiden und neu anordnen können, um so die Komposition zu verfeinern. Hab ich aber nicht gemacht... keine Zeit. 😅 Und es war ja auch „nur“ ein Experiment und überhaupt stand das „Spielen“ mit dem Thema Collage hier für mich im Vordergrund und nicht die Skizze. 😉 Tatsächlich hat es sehr viel Spaß gemacht, war definitiv etwas Neues und auch schwieriger als ich gedacht hatte. Man ist mit der Schere doch limitierter was die Formen angeht ... oder zumindest ich. 😜 Das kann man sicher üben! 😁 Aber was mich total begeistert ist die Brilliant der Farben! Gouache sieht so toll aus!! Und zur Abwechslung ist es auch echt cool, mal was in der Hand zu halten und nicht nur in digitaler Form am Bildschirm zu betrachten. Jetzt aber ein schönes Wochenende und raus in die (kalte) Sonne! ☺️ #gouachepainting #beginnerartist #gouachebeginner #collage #basteln #diy #diylove #matsbootcamp #matsbootcamp2021 #sketchbookexplorations #womenwhodraw #illustratorsoninstagram #fun #color #farbenfroh #farbenfrohewelt #friday #wochenende #mamablogger_de
Heute startet das „MATS Bootcamp“ - das sind 4 Heute startet das „MATS Bootcamp“ - das sind 4 Monate lang jeden Montag eine neue kreativ-Inspiration von „artist and Illustrators“ @lillarogers 😍🎉🎊 ~> also ein Bootcamp für die eigene Kreativität. Ich freu mich schon total drauf und bin gespannt auf die Aufgaben. Lilla sagt immer, Kreative bräuchten Deadlines. 😂 oh ja, so wahr!! Heute habe ich gleich mal meine erste „Blobby Color Palette“ gestaltet. Farbpaletten sollte man immer vor einem Bild/Projekt anlegen, um vorab die Farbn festzulegen. Die können dann eine bestimmte Stimmung transportieren oder einfach harmonisch zusammen wirken oder auch kontrastreich und stark („bold“). Ich habe total Lust auf kräftige Farben! Irgendwie trifft Lilla Rogers bei mir da immer einen Nerv. Jetzt gerade freue ich mich so auf kräftige Farben. Hallo Frühling, die Sonne kommt, weg mit den ganzen grauen Tristen Corona-Gedanken, die einen runter ziehen, Rauf mit dem Energielevel dem Frühling entgegen. #hallamärz #frühling #frühlingsgefühle #matsbootcamp #matsbootcamp2021 #makearteveryday #makeartthatsells #gouache #gouachepainting #color #farben #colorpalette #frühling2021 #malen #zeichnen #gouachebeginner #onmypalettepainting
Guck mal, mein erstes Blumenbild mit Gouache // . Guck mal, mein erstes Blumenbild mit Gouache //
.
Ich wollte schon so lange, endlich mich eingehender mit Gouache beschäftigen. Diese Woche habe ich es endlich angefangen.
.
Was ist überhaupt Gouache? Falls du dich fragst, was für eine Art von Farbe dieses merkwürdige Wort beschreibt… ganz kurz gesagt: Gouache ist so eine Art Zwischending aus Aquarell- und Öl-/oder Acrylfarbe. Wobei es natürlich keine gemischte Farbe ist! Sondern vielmehr vereint es die Eigenschaften der Ölfarbe (deckend oder pastös) mit denen der Wasserfarben (durchscheinend, so dass man Farben, die übereinander aufgetragen werden, zusammen sieht). 
.
.
Gouache kann man ähnlich wie Aquarell mit Wasser mischen. Dadurch wird die Farbe flüssiger, je nach Wassermenge heller und stärker was die Textur angeht. Man kann so selbst beeinflussen, ob die Farbe deckend oder durchscheinend ist. Es bedarf etwas Übung, hier die für einen selbst richtige Menge Wasser zu finden. Mir persönlich gefällt, der matte, deckende Look von Gouache. Daher benutze ich nur so viel Wasser, dass die Farbe schön flüssig wird, aber nicht so wie bei Wasserfarben verläuft.
.
.
Was habe ich diese Woche in Sachen Gouache gelernt? 
1. Neben dem Justieren mit Wasser ist dann das Mischen von Farben her wichtig. Entweder man hellt die Farbe mit Wasser oder weißer Gouache-Farbe auf oder man mischt sie mit einer anderen Farbe. Hier ist es auf jeden Fall zu empfehlen zu experimentieren und die Farben kennen zu lernen. 
2. Als Nächstes habe ich mit meinen Pinseln experimentiert. Letztlich am besten gefiel mir einer, dessen Borsten einerseits sehr weich waren und so schön um die Kurven ziehen und der andererseits nicht ausfranst, damit die Linien schön sauber werden. (Produkte nenne ich unten, wenn du es genau wissen willst.)
3. Zum Vormalen eines Motiv nutze ich normalerweise einen Bleistift. Bei Gouache ist das ziemlich witzlos, weil schon nach der ersten Schicht Hintergrundfarbe der Bleistift nicht mehr zu sehen war. Also, habe ich gelernt, dass ich eine Motivskizze auf einem separaten Papier mache, um die Komposition auf dem Hintergrund dann erst neu zu zeichnen. Außerdem habe ich gelesen, dass - weiter in den Kommentaren. 😉😍
„The social life of forests“ // Das soziale Le „The social life of forests“ // Das soziale Leben der Wälder // hallihallo... heute gibt es einen kleinen Nachtrag zu dem „Editorial Illustration“ Kurs von @lillarogers, bei dem ich in den vergangenen Wochen mitgemacht habe. Magazinillustrationen reizen mich besonders, weil es so spannend ist, sich eine Visualisierung eines Themas zu überlegen. Hier war die Basis ein Artikel zum sozialen Leben von Wäldern, der in der The New York Times erschienen war. Der Artikel wie eine Forscherin über Jahrzehnte entdeckt hat, dass Bäume eines Waldes über Pilzkulturen, die an ihren Wurzeln wachsen miteinander in Verbindung stehen, Warnsignale übertragen und Nährstoffe austauschen. Da ich außerdem immer schon mal anfangen wollte, Karten zu illustrieren, habe ich mir dies als Konzept für den Artikel ausgesucht. Ich weiß nicht, ob ihr die Details erkennen könnt... der Babybaum im Kinderwagen zum Beispiel. Es hat auf jeden Fall sehr viel Spaß gemacht und wird nicht meine letzte Karte bleiben!! 🥰.
.
Die einzelnen Bilder zeigen ein wenig den Entstehungsprozess von der Skizze in schwarz-weiß bis zum fertig animierten Bild. 
.
.
#illustration #editorialillustrations #editorialillustration #makeartthatsells #makearteveryday #femaleillustrators #artistsoninstagram #illustragram #illustratorsoninstagram #carveoutimeforart #ipadillustration #procreateart #map #illustratedmap #fantasyillustration #fantasyforest #havefunwithart #drawingaday #drawingeveryday #zeichnen #magazinillustration #kreativeauszeit
Neue Woche, neues Glück. 😅 Am Wochenende habe Neue Woche, neues Glück. 😅 Am Wochenende habe ich mich mal mit neuen Themen (aka Herausforderungen) beim #ipadlettering beschäftigt. Ich bin schon ganz happy mit dem Ergebnis, aber die Zwischentöne der „korrekten“ (Fantasie-)Schattierungen muss ich nochmal näher ergründen. Aber wie @stefankunz sagt: einfach immer weiter probieren. In diesem Sinne lasse ich dieses gute Stück so stehen und übe es beim nächsten Mal weiter. 
Thanks to @stefankunz for the inspiration in procreate Bootcamp and the celestial font and ribbon lettering technique! Habt eine gute Woche! #Handlettering #ipadpro #procreate #Create #createeveryday #malwasanderes #quote #words #handmade #zeichnen #digitaldrawing #kreativinköln
Karneval 2021, das ist alles irgendwie komisch! Im Karneval 2021, das ist alles irgendwie komisch! Immerhin meine Kids rennen und tanzen verkleidet durch die Wohnung oder den Hof und singen zu den Karnevalsliedern. Immerhin: Ein Jeföhl kannste nicht absagen!
Daher möchte ich dich einladen, am Sonntag um 11 Uhr ein wenig zu Hause kreativ zu werden. (Hach, sonst wären wir da zum Schull- und Veedelszoch gegangen… ) Aber so nun ein alternatives Karnevalsprogramm zu Hause. 😉 Ich biete einen kleinen Live-Workshop an, in dem ich dir zeige, wie du aus kleinen Zeichnungen schöne karnevalistische Bilder erschaffen kannst. Diese kleinen, einfachen Zeichnungen nennt man “Doodles”. Das sind wirklich einfache Formen oder Symbole, meist mit einem Fineliner, also dünnen Stift gezeichnet. Das Besondere an Doodles ist, dass sie im Prinzip total einfach sind, aber wenn man sie immer weiter zusammen baut, entstehen richtig tolle Kunstwerke. Das kann jeder!
Jede Jeck is anders, aber jede Jeck kann zeichnen!
Außerdem werden wir ein wenig ins Hand Lettering rein schnuppern und einen lustigen Schriftzug zu Karneval passend zaubern.
Also, keine Vorkenntnisse nötig, mit Kindern kann man das auch super machen. Schau einfach am Sonntag um 11 Uhr bei mir auf Facebook vorbei, dort werde ich dies als kostenlose Live Session anbieten (oder merke dir dies schon mal als „Facebook Veranstaltung“ —> #Linkinbio. Das Ganze wird in etwa eine Stunde gehen – und kann man auch gut zusammen mit Kindern machen.
An Material benötigst du nicht viel, am besten, einfach was du da hast und womit du am liebsten malst.
* Einen schwarzen Filzstift oder Fineliner (also Stift mit einer dünnen, festen Mine)
* Bunte Stifte oder Farben (Buntstifte, Filzstifte, Wasserfarben, o.ä.)
* Papier
* Bleistift, Radiergummi, ggf. Lineal
Ich freu mich auf dich!
Alaaf!
Deine Silja
#karneval #stadtmetk #alaaf #fastelovend #llealaaf #cologne #lnerkarneval #köln #köllealaaf #workshop #kreativ #bastelnmitkindern #Handletteringlernen #zeichnen #doodlestil #zeichnenimdoodlestil #doodlelove #zeichnenzumspaß #onlineworkshop #veranstaltung #südstadtköln
Hallo zusammen, hach, ich weiß nicht, wo die Tage Hallo zusammen, hach, ich weiß nicht, wo die Tage bleiben. Ehrlich gesagt, ich finde diese ganze Situation mittlerweile und aufgrund der Dauer echt anstrengend. Ich bin einfach „auf“. Ich bin ja eigentlich ein ziemlich optimistischer Mensch, aber langsam schwindet auch meine gute Laune. Immerhin ein Lichzblick und energiespendender Strohhalm ist für mich aktuell der @makeartthatsells Kurs „Editorial Illustration“. Illustrieren für Magazine und das Visualisieren von Botschaften ist genau mein Ding. Diese Sammlung von sog. „Icons“ was die erste Wochenaufgabe. Erst wollte ich die kleinen Bilder, an denen ich für jedes einzelne schon sehr detailliert gezeichnet habe, einzeln posten, damit ihr diese Details sehen könnt. Aber aktuell fehlt mir auch einfach die Zeit zum Posten von Beiträgen. Aber da ich selbst ziemlich happy mit den Bildern bin - ich habe nämlich mal einen neuen Stil ausprobiert bzw. meinen Stil weiter entwickelt - wollte ich es gerne mit euch teilen. Wenn ihr heran zoomt, könnt ihr auch kleine Beschriftungen erkennen, welches die Vorgabe für die Zeichnung war. Wir haben im Kurs dann auch immer so live Sessions, wo @lillarogers einige Beispiele heraus pickt für einen Review - und juchu, mein Bild wurde dafür auch ausgewählt. Nicht dass das das Ziel sei, aber es ist irgendwie doch eine schöne Sache. So, dann macht es mal gut, ich schwimme hier mal weiter durch die Gesamtsituation und wünsche euch allen und vor allem, den Fellow-Mamas unter euch, die zu kämpfen haben, alles Liebe! ❤️#drawingpractoce #editorialillustration #magazinillustration #practicemakesprogress #zeichnen #createsomethingeveryday #create #dailydrawing #adrawingaday #kreativ
Have a sweet weekend // Puh, hier gibt’s nur Reg Have a sweet weekend // Puh, hier gibt’s nur Regen, Tag und Nacht! Obwohl, Moment, heute Mittag schien kurz endlich mal die Sonne in unser Wohnzimmer. 😀 Das ist was Besonderes, da wir im zweiten Stick wohnen und im Winter die Sonne nie so hoch kommt, dass sie über das gegenüber stehende Haus rüber strahlt und in unser Wohnzimmer ihr Licht schickt. Für mich ist das also immer so ein kleines erstes Zeichen, dass der Frühling nicht mehr soo weit ist. Yay!! Also habt ein schönes Wochenende, sonnige Gedanken und gönnt euch was Süßes! 😉 
.
#drawing #everydaydrawing #digitaldrawing #zeichnen #zeichenübung #cupcake #pink #sweets #weekend #friday #freitag #endlichwochenende #genuss #backenmachtglücklich
Retro Communication 😍// Eine kleine Erinnerung Retro Communication 😍// Eine kleine Erinnerung an die Kommunikation in den 80ern. 🥰 Wer kennt sie noch die Telefone in knalligen Farben mit Wählscheibe. Ich kann das Rattern beim Zurückdrehen der Scheibe noch hören! Hihihi... 😂 Was war ich aufgeregt, wenn ich eine Telefonnummer mit mehreren 9, 8 oder gar 0-ern wählen musste.... und wenn man nicht bis zum anschlag nach recht gedreht hatte, drehte die Wählscheibe sich ratternd zurück und die Zahl war nicht aufgenommen. Entweder riskierte man es, dass man falsch verbunden wäre oder man begann von Neuem. Da ich (ich war da ja noch recht klein) natürlich Panik hatte, eine fremde Stimme würde Rangehen, habe ich dann ganz schnell den Hörer runtergeknallt und lieber von Neuem mit dem Drehspaß begonnen. 😅 Übrigens hatten wir zu Hause dieses Exemplar in grün wie auf den zweiten Bild. Ach ja, und dann diese zwei süßen Zeilen in der Mitte, wo wir meine Eltern unsere Telefonnummer, den Notruf und die Feuerwehr vorbildlich eingetragen hatten. Hach, ich hatte beim Malen des Bildes glatt Pipi in den Augen. 😂😂😂 Welche Farben hattet ihr? Später kamen bei uns noch orange und beige hinzu. Aber die hatten dann schon Tasten! 
.
.
Heute starte ich übrigens wieder mit den @makeartthatsells Kursen. 😍😍 so excited!! Dies war ein Bild für das #matsprep Assignment des Editorial Kurses: Communication. Ich hatte natürlich noch ein Dutzend mehr Ideen, was ich alles malen wollte, aber alle davon werde ich wohl gar nicht schaffen, wie das immer so ist. 😂
.
.
#drawing #zeichnen #illustration #vintage #retro #telephone #80s #color #appliances #retroaesthetic #retrostyle #telefon #80er #muster #patternlove #pink #tbt #tbt❤️ #digitaldrawing #digitalillustration #communication
Follow on Instagram

Kategorien

  • 10 min. kreativ sein (65)
  • 60 min. kreativ sein (41)
  • DIY (62)
  • DIY mit Kids (21)
  • Doodling & Zeichnen (75)
  • ein paar Stunden kreativ sein (18)
  • Einfache Deko (10)
  • Familie (16)
  • Fotografieren (8)
  • Geschenke (19)
  • Hand Lettering (34)
  • Inspirationen im Netz (8)
  • Kreativ im Alltag (80)
  • Kreative Ausflüge (6)
  • Kreativität (21)
  • Leben (34)
  • Liebevolle Karten (23)
  • Nähen (5)
  • Photography (1)
  • Produktivität (3)
  • Reisen (5)
  • Schönes für mich (9)
  • Sonstiges (17)
  • Stempeln (5)
  • Tipps (37)
  • Tutorials (50)
  • Uncategorized (15)
  • Workshop (1)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie Policy (EU)
Ashe Theme by WP Royal.