Tutorials
-
Sommer, Sonne… eine Sonnenblume zeichnen?!
Das war eine herrliche Woche – noch einmal so richtig sommerlich warm. Die Sonne schien jeden Tag bei uns, und das, obwohl der Kalender schon längst September zeigt! Lass uns eine Sonnenblume zeichnen! Die Sonnenblume als Motiv ist doch echt das aller-allerbeste Zeichenmotiv für solch eine Zeit! Ich habe schon etliche Sonnenblumen gemalt in meinem Leben, aber ich habe noch nie ein Tutorial dazu gemacht. Die Sonnenblume ist ja an sich ein sehr prägnantes Motiv und leicht zu zeichnen. Schwarze Blütenscheibe und rundherum ganz viele gelbe längliche Blütenblätter, dann erkennt man meist schon, was gemeint ist. Aber hast du mal genau beobachtet, wie die Sonnenblume aufgebaut ist – und sie entsprechend…
-
Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne
Hallihallo und willkommen zurück! Ich bin aus meiner Sommerpause wieder da und voller Vorfreude auf ganz viel Malerei, Zeichnen und Hand Lettering in den kommenden Wochen und Monaten! Der September steht vor der Tür und die Temperaturen sind spürbar gesunken. Es fühlt sich schon richtig herbstlich an heute. Typischerweise wird das Interesse meiner Leser*innen am Malen und Zeichnen mehr, wenn es in Richtung Herbst geht. Ich glaube, auch wenn ich das Malen draußen und die Energie des Sommers zum Kreativ Sein liebe, irgendwie passt Malen und Zeichnen auch wunderbar in den Herbst, an einen Tisch, mit einer Tasse Tee oder Kaffee. Es stehen auch so viele schöne Anlässe an, zu…
-
Einen ganz einfachen Blumenkranz malen
Es gibt so ein paar Motive, die gehen einfach immer. Dazu gehört auch ein einfacher Blumenkranz. Ich weiß auch nicht, warum wir uns alle derart von Blumen hingerissen fühlen – von echten aber auch von gemalten. Deswegen sollte ein Blumenkranz Malen unbedingt auch in deinem Werkzeugkasten sein. Einen einfachen Blumenkranz malen, ist wirklich leicht bzw. schnell zu lernen. Hier gebe ich dir ein paar Tipps und kleine Tricks für den Anfang. Denn das Schöne ist natürlich, dass es prinzipiell ganz leicht ist, das Motiv Blumenkranz zu lernen – aber dann sind die (Entwicklung-)Möglichkeiten unendlich! Aber hier wollen wir ja nur den allerersten Schritt machen und lernen, wie du in Nullkommanix…
-
11 Dinge, die du in dein Skizzenbuch malen kannst
ntdecke 11 spannende Zeichenimpulse für dein Skizzenbuch – von fantasievollen Monstern über Vintage-Teeservice-Zeichnungen bis hin zu Farbmeditationen. Lass dich inspirieren und entfalte deine künstlerische Kreativität.
-
Japanisches Ensō üben – Eine Alltags-Kreativ-Übung
Für meine heutige Kreativ-Inspiration hin zum Wochenende habe ich eine Übung für dich aus der japanischen Zen Kalligraphie. Ich habe eine Übung entdeckt, die japanische Künstler und Zen Meister schon seit Jahrhunderten üben, um an ihren Kalligraphie-Fähigkeiten zu arbeiten und als Ausdruck von höchster Konzentration, Fähigkeit und Achtsamkeit. Spannend, oder? Es geht um Japanisches Ensō! Was ist das Japanische Ensō? Japanische Kunst, Design und die Liebe zu Kalligraphie und dem Zeichnen in Japan finde ich total faszinierend. Das Ensō (japanisch 円相 Kreis) ist ein Symbol aus der japanischen Kalligraphie. Tatsächlich ist es ein Kreis, ein kreisrunder um genau zu sein – und gerne ein wenig geöffnet. John Daido Loori, Abt eines…
-
Wie ich diese Woche wieder zum Hand Lettering zurück fand
Diese Woche habe ich seit mehreren Monaten zum ersten Mal wieder ein „richtiges“ Hand Lettering gemacht. Mein Mann und ich feiern Ende des Monats eine Geburtstagsparty und wir wollten seit Wochen noch eine schöne Einladung verschicken… Aber dann kam Ostern, Schulferien, Kinder krank, der normale Job,… du kennst das ja, man hat das Gefühl, die Zeit rennt so und man findet einfach keine Zeit. Vor allem nicht für so etwas wie eine Einladung selbst machen, weil die eben nicht total dringend (wie der Besuch der Kindernotfallpraxis am Wochenende) und auch nicht so elementar wichtig sind (wie der regulären Job). Ich war drauf und dran, einfach bei Canva eine kostenlose Vorlage…
-
Osterkarten, die du sicher malen kannst
Ich kann’s kaum glauben, Ostern steht schon wieder um die Ecke! Ein wunderbarer Anlass, mal wieder eine selbst gemalte Karte zu verschicken, zu verschenken oder mit den Kindern zu malen! Findest du nicht? Ich warte total auf den Frühling und mehr Sonne und wärmere Temperaturen. Außerdem habe ich zufällig kürzlich mir einen neuen Aquarellkasten mit Pastelltönen zugelegt. Naja, und dann ist ja noch bald Ostern. Also, why not!? Lasst uns die tristen letzten Wintertage versüßen mit Bonbon-farbenen Osterkarten! Wenn du einfach mal wieder Lust hast zu malen oder wenn du mal wieder einen Anlass brauchst, um deine Farben herauszuholen. Mach das jetzt, nimm ein paar Karten zur Hand und lass uns Osterkarten…
-
Warum Kinder malen, warum sie aufhören und was wir als Erwachsene davon lernen können
Ich finde es total faszinierend, Kindern beim Malen zuzusehen. Wie sie da total in sich verloren bunte Linien aufs Papier drücken und dann manchmal einen juchzenden Freudenschrei von sich geben, weil sie so entzückt sind, was sie da fabriziert haben. Manchmal lächeln sie beim Malen in sich hinein, manchmal wird die Zungenspitze gegen die Oberlippe gelegt, so konzentriert sind sie. Aber warum malen Kinder eigentlich so gerne? Warum ist Kreativität für Kinder wichtig für ihre Entwicklung? Und wann und warum hören sie auf, habe ich mich gefragt und mal ein bisschen recherchiert und mir meine eigenen Gedanken zu meinen Beobachtungen bei meinen eigenen Kindern gemacht. In welchen Entwicklungsstufen Kinder malen…
-
Flower Power auf Rollen – Heute zeichnen wir ein gute-Laune-Motiv
Meine Güte ist das wieder ein Grau in Grau da draußen! Nichts Halbes, nichts Ganzes, einfach nur Grau. Heute Morgen habe ich mir echt gedacht, wie nervig, man hat das Gefühl, es wird gar nicht so richtig hell. Ich bin ein Sommermensch. Ich brauche die Sonne, das Licht, die Energie, um mich so richtig wohl zu fühlen. Dieses trist-kalte Regenwetter geht mir auf die Dauer auf den Keks. Aber… ich dürfte mich natürlich nicht als „hoffnungslose Optimistin“ bezeichnen, wenn ich da nicht eine Idee hätte. Um meine Laune anzuheben, dachte ich mir, ich male ein gute-Laune-Motiv. Heute Morgen wollte meine Tochter UNBEDINGT Turnschuhe anziehen. Gab eine Riesendiskussion. Ich wollte natürlich, dass sie…
-
Wie hast du dich als Kind beim Malen gefühlt? + Übung „making marks“
Ich wünsche dir ein wunderbares Neues Jahr! Willkommen zurück! Ein neues Jahr ist immer auch ein neuer Anfang – und für mich ist es die Rückkehr zu meinem Blog. Schon lange spiele ich mit dem Gedanken, hier wieder zu schreiben und meine Projekte und Tipps zum Zeichnen und Handlettering Lernen zu teilen. Jetzt fange ich (wieder) an! Womit fängst du dieses Jahr an? Möchtest du etwas ganz Neues starten oder vielleicht eine Gewohnheit, eine Leidenschaft wieder aufgreifen, die irgendwie eingeschlafen ist? Meine kleine große Mission ist, Menschen zu inspirieren, (wieder) mit ihren Händen kreativ zu werden. Und zwar beim Malen, Zeichnen, Handlettering oder mit kleinen DIY Projekten, die deinen Alltag…