Leben

  • Kreativität,  Leben

    10 Gründe, warum Erwachsene (mehr) malen sollten & wie du beginnst

    Sehnst du dich nach mehr innerer Ruhe und Gelassenheit in deinem Alltag? Erinnerst du dich an diese natürliche Freude, wie du sie als Kind beim Spielen hattest. Dieses Abtauchen in der Zeit, sich voll und ganz vertiefen und alles drumherum für einen Moment vergessen? Dieses kitzelige Gefühl im Bauch, diese Neugierde und fröhliche Aufregung, wenn beim Malen mit bunten Farben etwas Neues vor deinen Augen entsteht, was du mit deinen Händen geschaffen hast. Kennst du das? Warum malen wir als Erwachsene nicht mehr? Ich glaube, wir sollten uns auch als Erwachsene wieder dem Malen und Zeichnen widmen. Gerade in der heutigen Zeit. Denn das Malen kann uns so viel schenken. …

  • Kreativ im Alltag,  Kreativität,  Leben,  Tipps

    4 Tipps für mehr Fokus für Kreative

    Bist du ein Ideenmensch, aber hast nicht genug Zeit, all deine schönen Ideen umzusetzen? Wie ist es bei dir und Ideen? Fliegen sie dir zu und du hast mehr, als du Zeit findest, sie umzusetzen? Geht es dir manchmal so, dass du euphorisch etwas Neues startest, aber dann nach ein paar Wochen dir die Puste (oder eben die Zeit) ausgeht, es weiter zu verfolgen?  Oder bist du eher jemand, die innerlich zusammenzuckt, wenn jemand ein „Brainstorming“ vorschlägt und ein beklemmendes Gefühl hochsteigt, man könnte sich vor den anderen blamieren, wenn man auf keine neue Idee kommt? Mit Sicherheit bist du weder ganz das eine, noch ganz das andere Extrem. Aber…

  • DIY,  Hand Lettering,  Leben

    Affirmationen für herausfordernde Zeiten zum Selbstgestalten mit Handlettering

    Eigentlich wollte ich diese Woche dir wieder eine schöne DIY-Idee schicken. Aber ich habe es mir gestern spontan anders überlegt. Ich habe drei kraftvolle Affirmationen für dich, die du selbst mit Handlettering gestalten kannst oder dir ausdrucken und aufhängen kannst, um dich für die nächste Zeit zu stärken. Heute wird sich wieder die Ministerrunde und Kanzlerin Merkel zusammen setzen, um die nächsten Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie zu beschließen.  Ich habe das Gefühl, dass es in den Tagen rund um diese Konferenz immer ein bisschen unruhiger in uns wird. Was wird es diesmal sein? Wie lange wird jetzt der Lockdown verlängert – wird mein Alltag noch stärker eingeschränkt? Der Kreislauf…

  • Leben,  Produktivität,  Tipps

    18 Ressourcen, um dein 2018 zu einem wertvollen Jahr zu machen

    Ja hallo! 2018 ist da. Schon die erste Woche rum, das gibt’s ja gar nicht. Gibt’s natürlich doch. Und ich plane mein 2018 so akribisch wie noch nie. Von daher bin ich gespannt, was es bringen wird! Da ich mich in den letzten Monaten mich immer wieder mit den Themen Selbstfindung, Ziele, Sinn und Produktivität auseinander gesetzt und gerade in den letzten Woche viele neue Tools benutzt habe, möchte ich euch heute eine inspirierende Liste von den besten Ressourcen, die ich aktuell nutze oder gelesen/gehört/gesehen habe, vorstellen. Auf geht’s! Es ist echt eine bunte Mischung von physischen Kalendern, Webinars, Blog-Artikeln, Ebooks, Buchtipps, Downloads zum Ausdrucken, Videos, etc. Jeder bevorzugt unterschiedliche…

  • Kreativität,  Leben

    Du hast kein Talent

    Innerer Feind, böser Affe oder der eigene Kritiker… es gibt viele Namen für das Phänomen, das diese innere Stimme in deinem Kopf beschreibt, die deine kreativen Werke schon während des Prozesses abwertet. Kennst du das? Du malst etwas und in deinem Kopf hörst du… Was soll denn das sein? Das sieht ja mal gar nicht aus wie ein… Du hast überhaupt kein Talent Das ist ja furchtbar, total hässlich Hat das ein Kind gemalt? Hör auf, du machst dich lächerlich. Glaubst du wirklich, das will irgendjemand sehen? Totale Zeitverschwendung hier So jedenfalls hört sich das in meinem Kopf an. Oder hörte… denn ich habe gelernt, dieser inneren Stimme was entgegen…

  • Leben

    Weihnachten came early this year! Danke für 10.000 Besucher auf meiner Website im letzten Monat!!!

    Oh la la!! Premiere! Ich habe im November die 10.000-Besucher pro Monat-Marke geknackt! Yippie yay yay! Wo ist das Konfetti?? Ah da..!! Hier der Beweis: ein Screenshot aus der App, in der ich die Besucherzahlen sehe:   Ohne Witz: 10.000 auf den Besucher genau im Monat November! Ich bin dieses Jahr eine Dame der Punktlandungen, was? Mein zweiter Sohn kam ja genau am errechneten Stichtag, was bekanntlich auch eher unwahrscheinlich ist. Im Januar bei meinem Jahresausblick hatte ich mir mehr so im Scherz gesagt, dass 10.000 “unique” Besucher pro Monat ja ein tolles Ziel bis Ende des Jahres wären. Im Online Marketing Camp, bei dem ich im Februar (damals noch…

  • DIY,  DIY mit Kids,  Leben

    Plätzchen backen und mit Freunden tauschen – Macht doch mal ‘nen Cookie Swap!

    Plätzchen backen ist natürlich ein Muss zu Weihnachten! Aber mehr als ein oder zwei Sorten schaffe ich zeitlich einfach nicht. Da es meinen Freundinnen genause geht, hatten wir die Idee zu einer Plätzchen-Tausch-Party. Heute habe ich dafür eine Einladung gemacht und teile sie mit euch, so dass ihr selbst ruckzuck mit euren Freunden einen Cookie Swap zum Plätzchen Backen und/oder Tauschen starten könnt.

  • 10 min. kreativ sein,  Doodling & Zeichnen,  Hand Lettering,  Kreativ im Alltag,  Kreativität,  Leben,  Tipps

    7 Tipps, um jeden Tag kreativ zu sein

    Gar nicht so leicht im Alltag neben Job, Kindern und den üblichen Verpflichtungen Zeit für dich und deine Leidenschaft zu finden. Ich habe mehrfach versucht, jeden Tag kreativ zu sein, aber meist nach kurzer Zeit es nicht mehr wirklich täglich geschafft. Diesmal ist es anders. Mein Ziel ist es, eine echte Gewohnheit aufzubauen, jeden Tag kreativ zu sein. Bisher klappt es super und deswegen möchte ich euch meine Erfahrungen als Tipps geben. Denn es lohnt sich! Egal ob du kreativ bist und einfach den Anstoß brauchst, es mal wieder richtig regelmäßig auszuleben oder ob du eigentlich nicht viel mit Kreativität am Hut hast, aber insgeheim dir wünschst, einfach ein bisschen…

  • Leben,  Produktivität,  Tipps

    Wie ich mit diesem 10-Minuten-Trick meine Wohnung verschönere

    … oder in den Griff kriege, könnte man auch sagen. Vor einer guten Woche habe ich mit einem Experiment begonnen: für sechs Wochen will ich jeden Tag 10 Minuten “decluttern” (sprich: di-kladdern). Man könnte auch “ausmisten” sagen, aber das Wort weckt bei mir die Erinnerungen an viele Stunden zähen Sortierens, sich von schönen Dingen zu trennen und insgesamt einfach negativen Erfahrungen. Oft habe ich auch aufgegeben oder war so froh, als ich damit fertig war, dass ich es gleich für ein paar Jahre (oder zumindest Monate) nicht wieder tat. Diesmal soll es anders sein – und ist es schon! “Di-kladdern” klingt nicht nur lustig, sondern bringt sogar ein wenig Spaß.…