Leben

  • Leben,  Tipps

    Back on track… hip hip hurra!

    Hallihallo ihr Lieben, erst einmal ein großes Danke, dass du hier vorbei schaust! Egal, ob es dich zum ersten Mal auf diese Startseite verschlagen hast, oder ob du mich und den Blog schon kennst und dich schon gewundert hast, was denn los ist… drei Wochen keinerlei neuer Artikel oder Kreativprojekt?! Was denn das? Jaha… ich geb’s zu. Ich hab einen kleinen Blog-Urlaub genommen – ohne Bescheid zu sagen… i know. Aber ich mag es bei anderen Blogs gar nicht, wenn jemand mit dem Thema anfängt… “Oh wie lange hab ich denn nicht gepostet…”, das ist für mich eher ein Zeichen, dass der Blog nicht mehr so ernst bespielt wird. Deswegen…

  • Familie,  Leben

    Spontangeburt oder Kaiserschnitt – Was ist eigentlich besser?

    Wisst ihr, was mich total stört? Dass überall die natürliche Spontangeburt über den Klee gelobt wird und der Kaiserschnitt total verpönt ist. Damit macht man es den Frauen schwerer als nötig, die einen Kaiserschnitt haben werden oder hatten. Das ist nicht fair. Ich hatte sowohl einen Kaiserschnitt als auch eine Spontangeburt und habe die Unterschiede erlebt.

  • DIY,  Leben,  Schönes für mich

    Ein “Baby’s 1. Jahr Buch” nach 2,5 Jahren gestalten – Absolutely gorgeous!

    Letzte Woche habe ich ein “Baby’s Erstes Jahr”-Buch erstellt – für meinen zweieinhalbjährigen Sohn. *lach* Man kann so etwas wunderbar während des erstes Jahres machen. Muss man aber nicht. Es geht genauso gut (und wahrscheinlich sogar schneller) nach etwas mehr Zeit, auch noch nach fast drei Jahren. Ich bin total happy, denn es ist wunderbar geworden. Mein Kleiner guckt es sich jeden Tag begeistert an. Das ist so schön zu sehen! Denn gerade jetzt, wo sich das Geschwisterchen ankündigt, finde ich es schön, ihm anhand der Bilder zu erzählen, wie es war, als er ein Baby war.

  • Leben

    Weekly Me #1

    Hallihallo und euch allen ein frohes Neues Gutes Umwerfendes 2016! Heute starte ich mal mit was über mich – das mache ich bisher ja selten, aber irgendwie dachte ich mir, in 2016 könnte ich den Blog ein bisschen persönlicher werden lassen. Immerhin bin ich nicht nur gern kreativ unterwegs, sondern auch berufstätige Mama, zum zweiten Mal schwanger, durchsurfe ziemlich gern das Netz nach lustigen News und kann gut so zwei-drei Tipps zu Köln geben. Die Schwangerschaft führt außerdem dazu, dass ich das Bedürfnis habe, ein bisschen den “Fortschritt” zu dokumentieren und mich selbst ein bisschen genauer zu beobachten. Ich hoffe, es bringt euch Spaß, auch diesen Teil von CREATIPSTER zu entdecken!

  • Inspirationen im Netz,  Leben,  Tipps

    Gute Vorsätze sind von gestern – Gewohnheiten sind der Schlüssel… und 2016 wird grandios!

    Ich mag gute Vorsätze. Ja, wirklich. Auch wenn sie oft belächelt werden. Aber der Jahreswechsel stimmt mich optimistisch, neue (oder alte) Wünsche anzugehen. Die Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr eignet sich perfekt, um sich einmal im Jahr zurück zu ziehen und über das eigene Leben nachzudenken. Bin ich zufrieden, wie mein Leben gerade läuft? Verfolge ich die richtigen, die mir wirklich am Herzen liegenden Dinge? Oder verfolge ich eher die Erwartungen und Aufträge von anderen? Wie sollte mein Leben und mein Alltag am allerliebsten aussehen? Was kann ich tun, damit ich diesem Ideal-Alltag näher komme? Die Fragen sind einfach. Die Antworten nicht so. Vor allem fehlt es oft an einem…

  • Leben

    Kurz vor dem Weihachtskollaps – mal kurz durchatmen

    Das Gesicht auf die Hände gestützt sitze ich auf meiner Bettkante. In meinem Kopf schwirren planlose Gedanken. Durchatmen. Ach Mann, dass bei mir Weihnachten immer alles so auf den letzten Drücker eng wird. Ich ärgere mich total – über mich, meine miese Zeitplanung und über meinen Anspruch an mich selbst, dass immer alles total super und „wow“ sein muss. Bestimmt 10 min. saß ich gestern Abend so da und ärgerte mich. Dann habe ich tief durchgeatmet, es genauer betrachtet und mir folgende fünf Fragen gestellt (und beantwortet), um mich aus meinem kleinen Vorweihnachtskoller zu ziehen:

  • Leben

    Warum ein Jahresbuch hilft, das Leben und den Alltag ein bisschen mehr wertzuschätzen und auszukosten

    Wer Tagebuch schreiben zwar schön, aber anstrengend findet… der könnte überlegen, ob er ein “Jahres-Buch” führen möchte. Immer wieder liest man von Psychologen oder Zen-Meistern empfohlen, wie aufbauend es sei, wenn man sich jeden Tag bewusst macht, wofür man dankbar ist, oder jeden Tag den schönsten Moment in einem Satz festzuhalten. Und es stimmt auch! Chronik-Bücher helfen, sich auf einen oder wenige Sätze zu beschränken (sehr wichtig bei mir *zwinker*).

  • 10 min. kreativ sein,  60 min. kreativ sein,  Doodling & Zeichnen,  Kreativ im Alltag,  Kreativität,  Leben

    6 Gründe, warum Adult Coloring Books dich diesen Winter verzaubern werden

    Ich bin einem Malbuch für Erwachsene verfallen! *lach* Das gibt’s doch nicht!? Aber ja, es ist echt wahnsinnig schön, entspannend und nebenbei übt man auch das eigene feine Händchen. Eine hervorragende Möglichkeit am Abend, bei Kerzenlicht und einer Kanne Tee abzuschalten. ABSOLUT EMPFEHLENSWERT!

  • Leben,  Sonstiges

    Ukulele lernen für Anfänger oder ein bisschen Hawaii für zu Hause

    Um ehrlich zu sein, so ganz sicher war ich mir lange nicht, was genau eine Ukulele ist. Stefan Raab zupfte auf dieser Mini-Gitarre seinerzeit beim Eurovision Song Contest. Das war irgendwie lächerlich und ganz cool gleichzeitig. Dann hatte ich es wieder vergessen. Doch seitdem ich Mama bin, spielt Musik selber machen wieder eine größere Rolle bei uns zu Hause. Und meine Entdeckung für Eltern, die kein Instrument spielen können: die Ukulele! Warum und wie man die Basics in 30 Minuten lernt, gibt’s hier.

  • Leben

    I want to step out, and face the sunshine

    Auf unserem Festival-Besuch in Reading ist mir wieder bewusst geworden, dass Musik nicht nur eine Stimmung transportieren kann, sondern eben auch die Worte, die die Künstler an uns richten. Soll heißen: oft höre ich Musik einfach so, um meine Laune zu heben, um mich zu entspannen, im Grunde genommen, meiner Stimmung zu entsprechen. Wenn ich dann aber mal die Künstler live sehe bei Konzerten, dann wird mir klar, dass sie ihre Songs leben. Dass sie ihr Herzblut, all ihre Energie reinstecken. Und dass sie dies tun, um uns eine Botschaft, die ihnen am Herzen liegt, mitzugeben. So ein Künstler ist Frank Turner. Und mir schwirrt heute besonders der Song “The Next Storm”…