10 min. kreativ sein
-
Einen ganz einfachen Blumenkranz malen
Es gibt so ein paar Motive, die gehen einfach immer. Dazu gehört auch ein einfacher Blumenkranz. Ich weiß auch nicht, warum wir uns alle derart von Blumen hingerissen fühlen – von echten aber auch von gemalten. Deswegen sollte ein Blumenkranz Malen unbedingt auch in deinem Werkzeugkasten sein. Einen einfachen Blumenkranz malen, ist wirklich leicht bzw. schnell zu lernen. Hier gebe ich dir ein paar Tipps und kleine Tricks für den Anfang. Denn das Schöne ist natürlich, dass es prinzipiell ganz leicht ist, das Motiv Blumenkranz zu lernen – aber dann sind die (Entwicklung-)Möglichkeiten unendlich! Aber hier wollen wir ja nur den allerersten Schritt machen und lernen, wie du in Nullkommanix…
-
11 Dinge, die du in dein Skizzenbuch malen kannst
ntdecke 11 spannende Zeichenimpulse für dein Skizzenbuch – von fantasievollen Monstern über Vintage-Teeservice-Zeichnungen bis hin zu Farbmeditationen. Lass dich inspirieren und entfalte deine künstlerische Kreativität.
-
Kreativität im Alltag: 3-Minuten-Zeichenimpuls zu guter Musik
Lese hier wie du in nur 3 Minuten zu deiner Lieblingsmusik kreativ werden kannst und ein immer wieder neues, effektives Zeichenmotiv findest.
-
Japanisches Ensō üben – Eine Alltags-Kreativ-Übung
Für meine heutige Kreativ-Inspiration hin zum Wochenende habe ich eine Übung für dich aus der japanischen Zen Kalligraphie. Ich habe eine Übung entdeckt, die japanische Künstler und Zen Meister schon seit Jahrhunderten üben, um an ihren Kalligraphie-Fähigkeiten zu arbeiten und als Ausdruck von höchster Konzentration, Fähigkeit und Achtsamkeit. Spannend, oder? Es geht um Japanisches Ensō! Was ist das Japanische Ensō? Japanische Kunst, Design und die Liebe zu Kalligraphie und dem Zeichnen in Japan finde ich total faszinierend. Das Ensō (japanisch 円相 Kreis) ist ein Symbol aus der japanischen Kalligraphie. Tatsächlich ist es ein Kreis, ein kreisrunder um genau zu sein – und gerne ein wenig geöffnet. John Daido Loori, Abt eines…
-
10 Tage #the100dayproject – Meine ersten 10 Bilder und Erfahrungen
Am 22. Februar hat das #the100dayproject gestartet. Heute will ich euch zeigen, wie meine ersten 10 Tage = 10 Bilder gelaufen sind. Ich würde mich freuen, wenn ich dich inspirieren könnte, auch noch einzusteigen. Wenn du Lust hast, mach mit! Wenn du keine Idee für ein Motiv für das #the100dayproject (oder überhaupt eine tägliche Kreativ-Challenge) hast, nimm das gleiche wie ich. Und wenn du „einfach keine Zeit hast gerade“ – du wirst gleich sehen, die habe ich auch nicht, aber ich mache es trotzdem und habe vielleicht ein paar Tipps für dich, wie du es schaffen kannst. Mein Fazit vorweg Ich habe an 10 Tagen 11 Karten bemalt. Eine Karte…
-
Mentale Tricks fürs kreative Schaffen
Weißt du, warum ich so gerne mit einem schwarzen Fineliner zeichne? Wenn du mit einem schwarzen Stift eine Linie ziehst, ist sie sofort da. Sie leuchtet in starkem Kontrast von dem weißen Blatt dir entgegen. Kann nicht radiert werden, kann nicht mehr geändert werden. Ich finde, das hat etwas Gutes. Ich weiß, viele denken, es ist eine größere Hürde und dass es leichter wäre, mit einem Bleistift anzufangen. Aber gerade die Tatsache, dass eine Bleistiftlinie ja wieder geändert werden kann, ist ein Problem. Denn es ist sozusagen die offene Tür für deinen inneren Kritiker. Während wir zeichnen, arbeitet unsere rechte Gehirnhälfte. Die linke, die für das logisch-analytische und die Sprache zuständig…
-
Was ist das #the100dayproject ? + Tipps, wie du dein Projekt auswählen kannst
Nächste Woche Mittwoch, am 22. Februar 2023, startet eine Kreativ-Challenge, die es schon seit über 10 Jahren gibt. Das „the 100 day project“. Ursprünglich wurde diese Challenge 2009 von der Designerin Emma Rogan ins Leben gerufen, um sich selbst und andere zu ermutigen, eine tägliche kreative Gewohnheit zu entwickeln. Die heutige „Gastgeberin“ ist Lindsay Jean Thomson, die es nun zum 10. Mal in der online und Social Media Welt voran treibt. Die Regeln sind sehr einfach: Man wählt ein kreatives Projekt oder Thema, schafft 100 Tage lang jeden Tag etwas und teilt seine Fortschritte in den sozialen Medien unter dem Hashtag #the100dayproject. Die Teilnehmer können jede kreative Disziplin wählen, von…
-
Flower Power auf Rollen – Heute zeichnen wir ein gute-Laune-Motiv
Meine Güte ist das wieder ein Grau in Grau da draußen! Nichts Halbes, nichts Ganzes, einfach nur Grau. Heute Morgen habe ich mir echt gedacht, wie nervig, man hat das Gefühl, es wird gar nicht so richtig hell. Ich bin ein Sommermensch. Ich brauche die Sonne, das Licht, die Energie, um mich so richtig wohl zu fühlen. Dieses trist-kalte Regenwetter geht mir auf die Dauer auf den Keks. Aber… ich dürfte mich natürlich nicht als „hoffnungslose Optimistin“ bezeichnen, wenn ich da nicht eine Idee hätte. Um meine Laune anzuheben, dachte ich mir, ich male ein gute-Laune-Motiv. Heute Morgen wollte meine Tochter UNBEDINGT Turnschuhe anziehen. Gab eine Riesendiskussion. Ich wollte natürlich, dass sie…
-
Wie hast du dich als Kind beim Malen gefühlt? + Übung „making marks“
Ich wünsche dir ein wunderbares Neues Jahr! Willkommen zurück! Ein neues Jahr ist immer auch ein neuer Anfang – und für mich ist es die Rückkehr zu meinem Blog. Schon lange spiele ich mit dem Gedanken, hier wieder zu schreiben und meine Projekte und Tipps zum Zeichnen und Handlettering Lernen zu teilen. Jetzt fange ich (wieder) an! Womit fängst du dieses Jahr an? Möchtest du etwas ganz Neues starten oder vielleicht eine Gewohnheit, eine Leidenschaft wieder aufgreifen, die irgendwie eingeschlafen ist? Meine kleine große Mission ist, Menschen zu inspirieren, (wieder) mit ihren Händen kreativ zu werden. Und zwar beim Malen, Zeichnen, Handlettering oder mit kleinen DIY Projekten, die deinen Alltag…
-
DIY Briefumschläge mit Doodles verzieren
Ein neues Jahr hat begonnen, wie wäre es mal wieder mit etwas mehr Kreativität in deinem Alltag? Man braucht keine guten Vorsätze, nur weil das Kalenderjahr sich geändert hat. Natürlich kann man schlicht jeden Tag neu starten mit einem neuen Hobby, einer neuen Gewohnheit oder einer neuen Ansicht. Wie wäre es mit ein paar DIY Briefumschlägen als kleiner, feiner, lustiger Anfang? Aber auf der anderen Seite hilft so ein Kalenderjahr auch, mit dem bisherigen abzuschließen, im heute anzukommen und etwas Neues zu beginnen. Falls du also Lust verspürst, in 2021 deine kreative Seite auszuleben und zu entdecken, dann lade ich dich ein, mit mir über das Zeichnen und Hand Lettering genau…