10 min. kreativ sein

  • 10 min. kreativ sein,  Hand Lettering,  Kreativ im Alltag

    7 schnelle Tipps für eine schönere Handschrift

    Glaubst du vielleicht, du hast keine schöne Schrift? Ich glaube das nicht! Ich glaube vielmehr, du bist entweder sehr kritisch mit dir selbst bist, oder dass du deine Handschrift mit deiner Notizschrift verwechselst. Ich unterscheide gerne zwischen der Handschrift und der Notizschrift. Mit Notizschrift meine ich die Schrift, mit der du dir den Tag über Sachen notierst. Meist sind es Notizen eines Telefonats, Mitschriften bei einem Termin oder der gute Einkaufszettel. Allen gemein ist, dass du sie zum einen nur für dich selbst schreibst und zum anderen, dass du sie meist unter Zeitdruck schreibst.  Genau genommen notierst du nur deine Gedanken, du schreibst keinen Text.  Wenn du nur für dich…

  • 10 min. kreativ sein,  Doodling & Zeichnen,  Kreativ im Alltag

    Zeichnen braucht kein Talent

    Kennst du das Gefühl, dass die Jahre immer schneller an dir vorbei ziehen? Ist dein Tag voll gestopft? Jeder Tag? Hast du keine Zeit, jetzt fünfmal tief durchzuatmen und vielleicht für ein paar Minuten einfach nur aus dem Fenster zu schauen? Und denkst du manchmal “Ich hab gar keine Zeit FÜR MICH”? Dann habe ich noch eine Sache für deine To-Do-Liste: kreativ sein! Ja, genau, gerade das!  Mach doch mal “kunst” Ganz ähnlich beginnt Danny Gregory’s Buch „Art Before Breakfast“ (Chronicle Books Verlag). „Make art“ (mache Kunst) setzt er auf die To-Do-Liste und beschreibt dabei, dass es sich um „art“ mit einem kleinen „a“ handelt, nicht um diese ominöse große…

  • 10 min. kreativ sein,  DIY,  DIY mit Kids,  Doodling & Zeichnen,  Kreativ im Alltag

    Wie neue Ideen entstehen (mit Übung)

    Bist du kreativ? Auf einer Skala von 1 bis 10, wo würdest du dich sehen? Und wie kreativ wärst du gerne? Wärst du gern kreatiVER? Was ist eigentlich “kreativ”? Will Gompertz erklärt in seinem Buch „Think Like an Artist“, wie Ideen im Gehirn entstehen: Ideen werden erzeugt, indem das Gehirn zwei zufällige Elemente auf eine neue Art kombiniert. Dies sind meist zunächst als ungewöhnlich empfundene Kombinationen aus Altem und Neuen. Hierdurch können originelle Ideen entstehen. Ideen mit „origin“, also Herkunft. Ob die Idee qualitativ gut oder weniger gut ist, ist zunächst einmal zweitrangig. Ideen entstehen aus einer ungewöhnlichen, neuartigen Kombination. Zu einer wirklich innovativen oder „bahnbrechenden“ Idee kommt es zumeist…

  • 10 min. kreativ sein,  Familie

    7 tägliche Rituale für entspannte Weihnachtstage

    Ging es euch auch so und die letzten Wochen sind einfach nur so dahin geflogen? Es ist Zeit inne zu halten, einmal kurz zu stoppen, sonst verfliegen auch die Feiertage. Hier schreibe ich, wie ich das konkret machen möchte und warum. Immerhin waren wir Ende November mehr zufällig auf einem Bauernhof bei Köln und nahmen spontan einen Weihnachtsbaum schon mal mit. Danach setzte bei meinem Sohn ein reges Pochen ein, den Baum draußen mit Lichtern zu schmücken, den Adventskalender aufzuhängen und einen Kranz mit Kerzen aufzustellen, so dass wir mit allem doch vor dem 1. Dezember fertig waren. Aber danach? Die Tage verflogen nur so. Okay, das lag bei mir auch…

  • 10 min. kreativ sein,  Doodling & Zeichnen,  Kreativ im Alltag

    Eine kleine Dankeskarte

    Ich wollte einfach mal Danke sagen. Und das sage ich natürlich nicht mit Worten, sondern mit kleinen Zeichnungen. Auf einer Karte, wo sonst. Und hier zeige ich euch, wie einfach das gehen kann. Denn es gibt immer jemanden, der uns gerade mal geholfen hat, zur Seite stand, ein gutes Wort gegeben hat. Aber das vergesse ich manchmal im Alltag zu sagen. Deswegen hilft so eine Karte, es sich bewusst zu machen und dann demjenigen zu sagen. Also zu geben. Die Karte. Was sonst? Eine liebevolle Dankeskarte für jemand Besonderes Es gibt einen Menschen, dem ich schon länger nicht mehr wirklich Danke gesagt habe. Er unterstützt mich bei meinen kreativen Vorhaben.…

  • 10 min. kreativ sein,  Doodling & Zeichnen,  Kreativ im Alltag

    Monster zeichnen mal wieder neu

    Kleine süße Monster zeichnen ist immer eine super lustige Übung, aber jetzt habe ich einen neuen Ansatz gefunden, der noch mehr Kreativität herauskitzelt. Monster zeichnen habe ich schon früher euch gezeigt. Entweder viele verschiedene Arten von Monstern zeichnen oder wie man ein eigenes Monster entwirft mithilfe verschiedener Elemente, wie z.B. Zähne, Hörner, einzelne Augen. Monster zeichnen zum Dritten Diese Woche habe ich Stefan Buchner entdeckt, einen Künstler aus Kalifornien, der seit zehn Jahren jeden Tag ein Monster zeichnet. Ist das mal crazy, oder was? Von Stefan habe ich zwei Tipps gelernt: Trick 1: Man fange mit einer zufälligen schwarzen Form an Hierfür kann man am besten einen Klecks schwarzer Tinte…

  • 10 min. kreativ sein,  Kreativ im Alltag

    Kurz mal kreativ sein – am Handy!

    Willst du kurz mal kreativ sein? Beim Warten auf dem Bus, im Wartezimmer beim Arzt, abends auf der Couch? Heute habe ich einen Tipp für euch, wie man im Alltag kreativ sein kann. Ohne Witz: am Handy bzw. Smartphone! Neugierig? Wirklich, das hier ist eine mini-Kreativübung. Für zwischendurch oder wenn du irgendwo mal warten musst. Das Handy haben wir dann meist eh schon gezückt, also warum nicht mal mit dem Handy kreativ sein? Und obendrein in einer Art, dass du nachhaltig noch was davon haben wirst. Kreativ sein am Handy: den Homescreen designen Vielen ist gar nicht bewusst, dass man den Homescreen des Handys kreativ designen kann. Meist legt man…

  • 10 min. kreativ sein,  DIY,  DIY mit Kids,  Doodling & Zeichnen,  Kreativ im Alltag,  Tutorials

    Einen Bulli zeichnen | für Kinder und Bulli-Liebhaber

    Hallo hallo! Ich bin heute knapp 1000 km nach Köln zurück gekommen. Wir hatten einen wunderbaren Urlaub in Italien, genau genommen Venetien. Venedig war natürlich auch mal am Start. Aber dazu vielleicht demnächst mehr. Die letzten 200 km waren die anstrengendsten, weil der Große (übrigens kürzlich 4 geworden) große Langeweile hatte. Also haben wir “Ich sehe was, das du nicht siehst” gespielt. Und was haben wir viele Wohnwagen und Wohnmobile gesehen! Ok, war jetzt nicht verwunderlich, schließlich gehen die Sommerferien langsam auch in den letzten Teilen Deutschlands zu Ende. Na jedenfalls habe ich heute ein artverwandtes Zeichenobjekt für euch. Ich hoffe, ihr habt ebenso viel Spaß daran, einen Bulli zu…

  • Bagger-zeichnen-fertiger-Bagger
    10 min. kreativ sein,  Doodling & Zeichnen,  Familie,  Kreativ im Alltag,  Tutorials

    Wie man einen Bagger zeichnen kann | Fahrzeughits der Kids

    Einen Bagger zeichnen gehört natürlich genauso zum Pflichtprogramm einer Jungsmama wie ein Auto. Aber wenn man es in kleinere Schritte unterteilt, gelingt es auf Anhieb. Hier habe ich eine kleine Schritt-für-Schritt-Anleitung wie man einen Bagger zeichnen kann – ohne großartige Zeichenkünste, klar! Vor dem Start – so zur Motivation und echt, das geht leichter als es vielleicht auf den ersten Blick aussieht – ein Blick aufs Ziel. So kann also ein gezeichneter Bagger aussehen. Das kleine Projekt Bagger zeichnen habe ich in – lass mich mal zählen – sechs Schritte unterteilt. Zwei Fenster zeichnen Baggerführerhäuschentür (ob das wohl wirklich so heißt?) Baggerfahrzeugrumpf (OK, das heißt bestimmt anders!) Kettenräder und Baggerarm…

  • 10 min. kreativ sein,  Doodling & Zeichnen,  Kreativ im Alltag,  Tutorials

    Blind zeichnen | Augen zu und durch

    Wenn sonst nichts geht, geht blind immer. Wenn du nur fünf Minuten Zeit hast und irgendwie was machen möchtest, was dich im Zeichnen besser macht, dann zeichne blind. Denn wenn man blind zeichnet, sieht man besser – und zwar das Motiv. Und das Sehen ist die halbe Miete beim Zeichnen. Nicht das kritische Beäugen der Linien, die man zieht, sondern das aufmerksame, neugierige Beobachten des Objekts der Zeichnung. Hier habe ich drei einfache Übungen mitgebracht, wie man super blind drauf los zeichnen kann. Lerneffekt: besseres Sehen und ein lockerer Strich! Selbstporträt zeichnen in blind In einem Sketchbookskool-Kurs hatte ich letztens die folgende Zeichenübung von Illustrator Felix Scheinberger entdeckt. Zeichne ein…