10 min. kreativ sein

  • 10 min. kreativ sein,  Doodling & Zeichnen,  Kreativ im Alltag,  Tutorials

    7 Flamingos zeichnen Schritt-für-Schritt – auch für Kinder und natürlich rosa

    Hier gibt es 7 Arten, wie man süße Flamingos zeichnen kann. Mal etwas einfacher für Kinder, mal auch einfach, aber mit mehr Details. Und natürlich immer rosa! Flamingos sind so schön! Oder nicht? Rosa, pink oder orange leuchtende Federn, dieser lustig gebogene Hals und dann diese einzigartige Weise, die Kniegelenke anzuwinkeln (heißen die bei Vögeln auch Knie? naja, ihr wisst schon, was ich meine). Total süß! Und deswegen bringt Flamingos zeichnen auch so Spaß! 6 Arten Flamingos zu zeichnen Fangen wir mal mit einer einfachen Variante an. 1) Ein erster Flamingo mit schwarzer Kontur 2) Ein Flamingo für Kinder Noch einfacher geht’s so – und damit sollten diese Flamingos auch…

  • 10 min. kreativ sein,  Doodling & Zeichnen,  Kreativ im Alltag

    Portrait zeichnen lernen … und zwar mit echten Leuten von der ganzen Welt

    Schon ewig will ich lernen, Menschen zu zeichnen – und zwar so, dass man sie erkennt! Jetzt habe ich ein spannendes Zeichenprojekt begonnen, um dies zu üben. Ich nenne es “People of the World” ,und was ich mache ist Folgendes: Ich wähle irgendein Land aus. Dann recherchiere ich im Internet, welches die häufigsten oder sehr typische Vor- und Nachnamen sind. Wenn ich eine seriös wirkende Statistik finde, das die häufigsten Namen zeigt, dann nehme ich die Namen von Platz 1. Wenn ich mir nicht sicher bin, nehme ich auch mal den zweiten oder dritten, wenn ich das Gefühl habe, die klingen auch wirklich nach dem Land und sind nicht gerade…

  • 10 min. kreativ sein,  Doodling & Zeichnen,  Hand Lettering

    Falsche Kalligraphie | Genau richtig für den Start

    Falsche Kalligraphie, das ist längst nicht so falsch wie es sich auf den ersten Blick anhört. Im Grunde sieht es ganauso aus wie ein schickes Brush Lettering, aber der Vorteil ist: man braucht keinen Pinsel, keinen Brush Pen, sondern einfach nur einen stinknormalen Stfit. Das kalligraphische Verdicken der nach unten geführten Linien, verstärkt man nämlich in einem zweiten Durchgang. Schon ist die Handschrift-Optik (Brush Script) clever simuliert. Neben dem einfachen Werkzeug besticht die falsche Kalligraphie zudem dadurch, dass man zunächst ganz “normal” schreiben kann, wie man es gewohnt ist. Dadurch ist es gerade für den Anfang des Brush Letterns total gut geeignet. Falsche Kalligraphie ist Brush Lettering mit normalem Stift…

  • 10 min. kreativ sein,  Doodling & Zeichnen,  ein paar Stunden kreativ sein,  Kreativ im Alltag

    8 Tage später… fertig! Eine wahres Fleiß-Doodle war das

    Juchu, nach über einer Woche jeden Tag ca. 10-30 Minuten Schlangen und Kreise doodlen bin ich heute fertig geworden. So ganz sicher bin ich mir nicht, ob es ohne Lettering vielleicht imposanter geblieben wäre, aber die Idee mit dem Black/White hatte ich von vornherein umsetzen wollen. Tada… Auf jeden Fall habe ich diese Art von Muster derart verinnnerlicht, dass ich nun immer ein “go-to”-Notfallmuster aus dem Stand irgendwo hinzaubern könnte. *lach*

  • 10 min. kreativ sein,  Doodling & Zeichnen,  Kreativ im Alltag

    Ideen zum Zeichnen | Doodle Prompt Gestreifte Schlangen

    Dies ist ein Doodle Prompt für jede Gelegenheit. Du kannst dir damit zehn Minuten Wartezeit vertreiben. Oder eine Stunde entspannt zeichnen üben, während du einer TV-Talkshow oder einem Podcast zuhörst. Alles was es braucht, ist ein Papier und einen Stift. Damit darf das Doodle munter wachsen und zu einem unvorhergesehenen Bild erwachen. Entdeckt habe ich diese Art von Zeichenstil bei Lisa Congdon auf Creativebug. Die Illustratorin arbeitet häufig mit ganz einfachen Linien und lässt abstrakte Gebilde aus Kreisen und Strichen entstehen. Material Denkbar einfach: Papier und Stift. Ich nehme hier ein Skizzenbuch in DIN A4 und einen schwarzen Micron Pigma Pen in der Stärke 08. Doodle Prompt: Gestreifte Schlangen Der…

  • 10 min. kreativ sein,  60 min. kreativ sein,  Doodling & Zeichnen,  Kreativ im Alltag

    Im Manga-Zeichen-Fieber oder öfter mal was Neues

    Figuren zeichnen und ich das ist so eine Hass-Liebe. Einerseits reizt es mich ungemein, Charaktere zu erfinden und auf Papier zum Leben zu erwecken. Andererseits scheitere ich daran, dass sie nie so aussehen, wie ich es mir vorstelle. Und zudem sehen sie oft nicht mal “richtig” aus. Schon gar nicht ist daran zu denken, dass ich eine Figur mehrmals zeichnen könnte und man sie als einen Charakter wieder erkennen würde. Aber vielleicht ändert sich das gerade. Denn zum ersten Mal versuche ich noch daran, Figuren systematisch zeichnen zu lernen. Und zwar im populären Manga-Stil. Der ist so weit verbreitet, dass es im Internet richtig gute Anleitungen und Video-Tutorials gibt, anhand…

  • 10 min. kreativ sein,  60 min. kreativ sein,  Doodling & Zeichnen,  Kreativ im Alltag

    Coole Mädchen zeichnen | Und endlich mal die Proportionen meistern

    Ein cooles Manga Mädchen zeichnen, kann man schon in einer Stunde lernen. Ich habe es heute selbst ausprobiert – und zwar anhand eines echt cool gemachten Mini-Kurses bei creativebug (“Manga Figuren zeichnen”). So sieht das Ergebnis nach 1 Stunde aus. Für ein erstes cooles Mädchen im Manga-Comic Style schon ziemlich gut, oder? Der Durchbruch: Proportionen skizzieren Endlich habe ich gecheckt, wie man die Proportionen der Figuren richtig hinbekommt: Man muss das Skelett erst einmal in Kreisen, Linien und Dreiecken skizzieren, dann das “Fleisch” hinzuzeichnen, also die Körperrundungen. Schließlich die Details. Material: Druckbleistift und Fineliner Das Material ist für den Anfang auch basic: Bleistift, Radiergummi, Lineal und Fineliner. Richtig cool wird’s,…

  • 10 min. kreativ sein,  60 min. kreativ sein,  DIY,  Doodling & Zeichnen,  Hand Lettering,  Liebevolle Karten

    Kreative Hochzeitskarten gestalten | Schnell-Start-Tutorial

    Kreative Hochzeitskarten mit Hand Lettering gestalten ist ein wunderbares, kleines Geschenk für das Hochzeitspaar. So eine selbst gemachte Glückwunschkarte ist nicht nur kreativ, sondern auch persönlich, individuell, einzigartig und unbezahlbar. Der folgende kleine “Spickzettel” für eigene kreative Hochzeitskarten fasst die vier Bausteine zusammen, aus denen man mit geringer Mühe eine einzigartige, total kreative Glückwunschkarte gestalten kann. Einfach aus jedem Baustein ein Element auswählen und fertig ist die eigene, kreative Hochzeitskarte. Anhand von vier Beispielkarten zeige ich, wie es geht.