• DIY,  DIY mit Kids,  Liebevolle Karten

    DIY-Karte zum Vatertag: Eine einfache Anleitung für ein liebevolles Geschenk

    Die fröhlichen Feiertage folgen hier im Mai ja gerade Schlag auf Schlag! Nächsten Donnerstag ist Himmelfahrt, also auch Vatertag. Hier habe ich für dich eine einfache Anleitung für deine DIY-Karte zum Vatertag. In 15 Minuten zu einem liebevollen Geschenk (gerne auch mit Kids nachmachen!) und mal wieder deine kreative Seite ausleben. Hast du Lust? Herrlich, so viele Gelegenheiten selbst oder mit den Kids kreativ zu werden! Am Sonntag, 14. Mai ist Muttertag. Ich hoffe, du warst schon aktiv und hast eine Muttertagskarte gebastelt!? Falls nicht, schau gerne noch einmal hier bei meinem Post von letzter Woche vorbei – die Muttertagskarte, die ich dort zeige ist auf jeden Fall auch „last minute“…

  • 10 min. kreativ sein,  Hand Lettering,  Kreativ im Alltag

    Japanisches Ensō üben – Eine Alltags-Kreativ-Übung

    Für meine heutige Kreativ-Inspiration hin zum Wochenende habe ich eine Übung für dich aus der japanischen Zen Kalligraphie. Ich habe eine Übung entdeckt, die japanische Künstler und Zen Meister schon seit Jahrhunderten üben, um an ihren Kalligraphie-Fähigkeiten zu arbeiten und als Ausdruck von höchster Konzentration, Fähigkeit und Achtsamkeit. Spannend, oder? Es geht um Japanisches Ensō! Was ist das Japanische Ensō? Japanische Kunst, Design und die Liebe zu Kalligraphie und dem Zeichnen in Japan finde ich total faszinierend. Das Ensō (japanisch 円相 Kreis) ist ein Symbol aus der japanischen Kalligraphie. Tatsächlich ist es ein Kreis, ein kreisrunder um genau zu sein – und gerne ein wenig geöffnet.  John Daido Loori, Abt eines…

  • Geschenke,  Liebevolle Karten

    Handlettering + Blümchen = Eine süße Karte zum Muttertag

    Heute habe ich mich selbst vor eine kleine Herausforderung gestellt: Kann ich (und somit auch du 😉) innerhalb von einer Stunde eine süße Karte zum Muttertag zaubern? Ich habe mich also auf die zwei Dinge konzentriert, die ich entweder gut kann oder die sehr einfach sehr schöne Ergebnisse erzielen. Let’s hop in medias res! (Spoiler Alert: Ja NATÜRLICH kann man das!) Aber wie malt man eine ganz einfache, süße Karte zum Muttertag? Die Zutaten: was, du im Haus hast! Wenn du hervorkramen kannst, nimm eine weiße Blanko-Karte (ich habe diese Karten aus Aquarellpapier sehr gerne immer im Haus). Dazu einen Brush Pen oder schwarzen Fineliner (also einen dünnen Stift mit…

  • Kreativität,  Leben

    10 Gründe, warum Erwachsene (mehr) malen sollten & wie du beginnst

    Sehnst du dich nach mehr innerer Ruhe und Gelassenheit in deinem Alltag? Erinnerst du dich an diese natürliche Freude, wie du sie als Kind beim Spielen hattest. Dieses Abtauchen in der Zeit, sich voll und ganz vertiefen und alles drumherum für einen Moment vergessen? Dieses kitzelige Gefühl im Bauch, diese Neugierde und fröhliche Aufregung, wenn beim Malen mit bunten Farben etwas Neues vor deinen Augen entsteht, was du mit deinen Händen geschaffen hast. Kennst du das? Warum malen wir als Erwachsene nicht mehr? Ich glaube, wir sollten uns auch als Erwachsene wieder dem Malen und Zeichnen widmen. Gerade in der heutigen Zeit. Denn das Malen kann uns so viel schenken. …

  • Hand Lettering,  Kreativ im Alltag,  Liebevolle Karten

    Wie ich diese Woche wieder zum Hand Lettering zurück fand

    Diese Woche habe ich seit mehreren Monaten zum ersten Mal wieder ein „richtiges“ Hand Lettering gemacht. Mein Mann und ich feiern Ende des Monats eine Geburtstagsparty und wir wollten seit Wochen noch eine schöne Einladung verschicken… Aber dann kam Ostern, Schulferien, Kinder krank, der normale Job,… du kennst das ja, man hat das Gefühl, die Zeit rennt so und man findet einfach keine Zeit. Vor allem nicht für so etwas wie eine Einladung selbst machen, weil die eben nicht total dringend (wie der Besuch der Kindernotfallpraxis am Wochenende) und auch nicht so elementar wichtig sind (wie der regulären Job). Ich war drauf und dran, einfach bei Canva eine kostenlose Vorlage…

  • DIY,  DIY mit Kids,  Einfache Deko

    Meine 5 “Best of”-Bastelideen zu Ostern (für Kinder oder Erwachsene)

    Bist du jemand, die am liebsten kreativ wird, wenn ein konkreter Anlass ansteht? Ostern steht vor der Tür. Meine Kids sind total begeistert davon, die Wohnung mit Osterdeko zu schmücken. Hier habe ich für dich 5 Tipps für schone Ostern-DIY-Ideen zusammen getragen. Wenn du zu denen gehörst, die ihr Zuhause gern den Jahreszeiten oder Festlichkeiten entsprechend schmücken oder wenn du Kinder hast, die sich von den Geschichten verzaubern lassen und in Basteleien versinken können – oder wenn du einfach mal wieder einen Anlass brauchst, um kreativ zu werden… hier kommen sind meine fünf DIY Ideen zu Ostern, die ich in den vergangenen Jahren hier auf dem Blog geschrieben habe. Es ist…

  • DIY,  DIY mit Kids,  Doodling & Zeichnen

    Osterkarten, die du sicher malen kannst

    Ich kann’s kaum glauben, Ostern steht schon wieder um die Ecke! Ein wunderbarer Anlass, mal wieder eine selbst gemalte Karte zu verschicken, zu verschenken oder mit den Kindern zu malen! Findest du nicht? Ich warte total auf den Frühling und mehr Sonne und wärmere Temperaturen. Außerdem habe ich zufällig kürzlich mir einen neuen Aquarellkasten mit Pastelltönen zugelegt. Naja, und dann ist ja noch bald Ostern. Also, why not!? Lasst uns die tristen letzten Wintertage versüßen mit Bonbon-farbenen Osterkarten!  Wenn du einfach mal wieder Lust hast zu malen oder wenn du mal wieder einen Anlass brauchst, um deine Farben herauszuholen. Mach das jetzt, nimm ein paar Karten zur Hand und lass uns Osterkarten…

  • Kreativ im Alltag,  Kreativität,  Leben,  Tipps

    4 Tipps für mehr Fokus für Kreative

    Bist du ein Ideenmensch, aber hast nicht genug Zeit, all deine schönen Ideen umzusetzen? Wie ist es bei dir und Ideen? Fliegen sie dir zu und du hast mehr, als du Zeit findest, sie umzusetzen? Geht es dir manchmal so, dass du euphorisch etwas Neues startest, aber dann nach ein paar Wochen dir die Puste (oder eben die Zeit) ausgeht, es weiter zu verfolgen?  Oder bist du eher jemand, die innerlich zusammenzuckt, wenn jemand ein „Brainstorming“ vorschlägt und ein beklemmendes Gefühl hochsteigt, man könnte sich vor den anderen blamieren, wenn man auf keine neue Idee kommt? Mit Sicherheit bist du weder ganz das eine, noch ganz das andere Extrem. Aber…