-
5 DIY Ideen zu Ostern für kreative Köpfe jeden Alters
Bist du jemand, die am liebsten kreativ wird, wenn ein konkreter Anlass ansteht? Ostern steht vor der Tür. Meine Kids sind total begeistert davon, die Wohnung mit Osterdeko zu schmücken. Hier habe ich für dich 5 Tipps für schone Ostern-DIY-Ideen zusammen getragen. Wenn du zu denen gehörst, die ihr Zuhause gern den Jahreszeiten oder Festlichkeiten entsprechend schmücken oder wenn du Kinder hast, die sich von den Geschichten verzaubern lassen und in Basteleien versinken können – oder wenn du einfach mal wieder einen Anlass brauchst, um kreativ zu werden… hier kommen sind meine fünf DIY Ideen zu Ostern, die ich in den vergangenen Jahren hier auf dem Blog geschrieben habe. Es ist…
-
Osterkarten, die du sicher malen kannst
Ich kann’s kaum glauben, Ostern steht schon wieder um die Ecke! Ein wunderbarer Anlass, mal wieder eine selbst gemalte Karte zu verschicken, zu verschenken oder mit den Kindern zu malen! Findest du nicht? Ich warte total auf den Frühling und mehr Sonne und wärmere Temperaturen. Außerdem habe ich zufällig kürzlich mir einen neuen Aquarellkasten mit Pastelltönen zugelegt. Naja, und dann ist ja noch bald Ostern. Also, why not!? Lasst uns die tristen letzten Wintertage versüßen mit Bonbon-farbenen Osterkarten! Wenn du einfach mal wieder Lust hast zu malen oder wenn du mal wieder einen Anlass brauchst, um deine Farben herauszuholen. Mach das jetzt, nimm ein paar Karten zur Hand und lass uns Osterkarten…
-
4 Tipps für mehr Fokus für Kreative
Bist du ein Ideenmensch, aber hast nicht genug Zeit, all deine schönen Ideen umzusetzen? Wie ist es bei dir und Ideen? Fliegen sie dir zu und du hast mehr, als du Zeit findest, sie umzusetzen? Geht es dir manchmal so, dass du euphorisch etwas Neues startest, aber dann nach ein paar Wochen dir die Puste (oder eben die Zeit) ausgeht, es weiter zu verfolgen? Oder bist du eher jemand, die innerlich zusammenzuckt, wenn jemand ein „Brainstorming“ vorschlägt und ein beklemmendes Gefühl hochsteigt, man könnte sich vor den anderen blamieren, wenn man auf keine neue Idee kommt? Mit Sicherheit bist du weder ganz das eine, noch ganz das andere Extrem. Aber…
-
Eine Handlettering-Idee für den Frühling: ein eigenes Blumen-Alphabet
Hast du mal wieder Lust auf ein Handlettering? Zwar habe ich in den letzten Wochen fast nur Blumen gemalt, aber eigentlich „komme“ ich ja aus dem Handlettering. Vielleicht bist du sogar hier auf dem Blog gelandet, weil dir meine Handlettering Tutorials gefallen haben. In den letzten Wochen ging es hier auf dem Blog mehr um den kreativen Prozess an sich und ums Malen oder Zeichnen. Heute zeige ich dir eine Handlettering-Idee für den Frühling: wir gestalten ein Blumen-Alphabet. Falls du eigentlich mehr dem Zeichnen zugeneigt bist, dann ist das Handlettering ein wunderbarer Ausflug für deine kreative Seite und kann eine sehr hilfreiche Technik sein, um deinen Bildern noch einen persönlicheren…
-
10 Tage #the100dayproject – Meine ersten 10 Bilder und Erfahrungen
Am 22. Februar hat das #the100dayproject gestartet. Heute will ich euch zeigen, wie meine ersten 10 Tage = 10 Bilder gelaufen sind. Ich würde mich freuen, wenn ich dich inspirieren könnte, auch noch einzusteigen. Wenn du Lust hast, mach mit! Wenn du keine Idee für ein Motiv für das #the100dayproject (oder überhaupt eine tägliche Kreativ-Challenge) hast, nimm das gleiche wie ich. Und wenn du „einfach keine Zeit hast gerade“ – du wirst gleich sehen, die habe ich auch nicht, aber ich mache es trotzdem und habe vielleicht ein paar Tipps für dich, wie du es schaffen kannst. Mein Fazit vorweg Ich habe an 10 Tagen 11 Karten bemalt. Eine Karte…
-
Mentale Tricks fürs kreative Schaffen
Weißt du, warum ich so gerne mit einem schwarzen Fineliner zeichne? Wenn du mit einem schwarzen Stift eine Linie ziehst, ist sie sofort da. Sie leuchtet in starkem Kontrast von dem weißen Blatt dir entgegen. Kann nicht radiert werden, kann nicht mehr geändert werden. Ich finde, das hat etwas Gutes. Ich weiß, viele denken, es ist eine größere Hürde und dass es leichter wäre, mit einem Bleistift anzufangen. Aber gerade die Tatsache, dass eine Bleistiftlinie ja wieder geändert werden kann, ist ein Problem. Denn es ist sozusagen die offene Tür für deinen inneren Kritiker. Während wir zeichnen, arbeitet unsere rechte Gehirnhälfte. Die linke, die für das logisch-analytische und die Sprache zuständig…
-
Was ist das #the100dayproject ? + Tipps, wie du dein Projekt auswählen kannst
Nächste Woche Mittwoch, am 22. Februar 2023, startet eine Kreativ-Challenge, die es schon seit über 10 Jahren gibt. Das „the 100 day project“. Ursprünglich wurde diese Challenge 2009 von der Designerin Emma Rogan ins Leben gerufen, um sich selbst und andere zu ermutigen, eine tägliche kreative Gewohnheit zu entwickeln. Die heutige „Gastgeberin“ ist Lindsay Jean Thomson, die es nun zum 10. Mal in der online und Social Media Welt voran treibt. Die Regeln sind sehr einfach: Man wählt ein kreatives Projekt oder Thema, schafft 100 Tage lang jeden Tag etwas und teilt seine Fortschritte in den sozialen Medien unter dem Hashtag #the100dayproject. Die Teilnehmer können jede kreative Disziplin wählen, von…
-
Warum Kinder malen, warum sie aufhören und was wir als Erwachsene davon lernen können
Ich finde es total faszinierend, Kindern beim Malen zuzusehen. Wie sie da total in sich verloren bunte Linien aufs Papier drücken und dann manchmal einen juchzenden Freudenschrei von sich geben, weil sie so entzückt sind, was sie da fabriziert haben. Manchmal lächeln sie beim Malen in sich hinein, manchmal wird die Zungenspitze gegen die Oberlippe gelegt, so konzentriert sind sie. Aber warum malen Kinder eigentlich so gerne? Warum ist Kreativität für Kinder wichtig für ihre Entwicklung? Und wann und warum hören sie auf, habe ich mich gefragt und mal ein bisschen recherchiert und mir meine eigenen Gedanken zu meinen Beobachtungen bei meinen eigenen Kindern gemacht. In welchen Entwicklungsstufen Kinder malen…
-
Flower Power auf Rollen – Heute zeichnen wir ein gute-Laune-Motiv
Meine Güte ist das wieder ein Grau in Grau da draußen! Nichts Halbes, nichts Ganzes, einfach nur Grau. Heute Morgen habe ich mir echt gedacht, wie nervig, man hat das Gefühl, es wird gar nicht so richtig hell. Ich bin ein Sommermensch. Ich brauche die Sonne, das Licht, die Energie, um mich so richtig wohl zu fühlen. Dieses trist-kalte Regenwetter geht mir auf die Dauer auf den Keks. Aber… ich dürfte mich natürlich nicht als „hoffnungslose Optimistin“ bezeichnen, wenn ich da nicht eine Idee hätte. Um meine Laune anzuheben, dachte ich mir, ich male ein gute-Laune-Motiv. Heute Morgen wollte meine Tochter UNBEDINGT Turnschuhe anziehen. Gab eine Riesendiskussion. Ich wollte natürlich, dass sie…
-
Wie hast du dich als Kind beim Malen gefühlt? + Übung „making marks“
Ich wünsche dir ein wunderbares Neues Jahr! Willkommen zurück! Ein neues Jahr ist immer auch ein neuer Anfang – und für mich ist es die Rückkehr zu meinem Blog. Schon lange spiele ich mit dem Gedanken, hier wieder zu schreiben und meine Projekte und Tipps zum Zeichnen und Handlettering Lernen zu teilen. Jetzt fange ich (wieder) an! Womit fängst du dieses Jahr an? Möchtest du etwas ganz Neues starten oder vielleicht eine Gewohnheit, eine Leidenschaft wieder aufgreifen, die irgendwie eingeschlafen ist? Meine kleine große Mission ist, Menschen zu inspirieren, (wieder) mit ihren Händen kreativ zu werden. Und zwar beim Malen, Zeichnen, Handlettering oder mit kleinen DIY Projekten, die deinen Alltag…