Tipps
-
Straßenfotografie in Köln – Januarfarben & Stadtliebe
Nachdem ich euch schon von meinen Erfahrungen und Tipps in Sachen Street Photography berichtet hatte, möchte ich euch heute die Bilder präsentieren, die ich gemacht habe. Wie sieht so ein Tag im Januar in Köln aus? Was liebe ich an Köln?
-
7 Dinge, die ich bei einem Photo Race über Straßenfotografie (in cool: Street Photography) gelernt habe
Am vergangenen Samstag habe ich bei einem “Street Photography” Photo Race in Köln teilgenommen. In den hektischen sechs Stunden habe ich so viel übers Fotografieren und die Kunst der Straßenfotografie gelernt wie sonst vielleicht in einem mehrwöchigen Foto-Kurs. Und das alles umsonst. Ich kann es nur weiter empfehlen: probiere es aus! Mach’ dein eigenes Photo Race zu Themen wie z.B. “Stadtliebe” oder schreib mir, dass du mitmachen möchtest, und wir tun uns zusammen. In diesem Artikel beschreibe ich, was ich über Street Photography gelernt habe und gebe Tipps, wie du es selbst ausprobieren kannst.
-
Lustige Leute und Menschen zeichnen – Erste einfache Varianten
Seit eh und je mühe ich mich ein wenig ab, wenn ich Menschen, Kinder und Figuren zeichnen möchte. Zeit, dass ich es ein bisschen strukturierter angehe und wirklich übe. Vielleicht weil ich meinem Sohn mal ein paar Menschen vorzeichnen können möchte. Vielleicht weil ich die Idee, Menschen zeichnen bzw. besser gesagt illustrieren zu können, total spannend finde. Wie dem auch sei, ich will jetzt Menschen zeichnen lernen. Heute geht’s los mit drei ersten einfachen Varianten, wie man Menschen und Kinder auf eher lustig-Doodle-mäßige Weise zeichnen kann. 1| Ganz einfach Kinder zeichnen: Kreis-Gesicht + Körper-Viereck + Arm&Bein-Striche Die erste Variante sind eigentlich ein bisschen erweiterte Strichmännchen. Einfach einen Kreis als Kopf zeichnen, mit…
-
Beautiful Gent – Ein Ausflugstipp aus NRW
Wir wohnen da ja so in NRW – mittendrin. Mitten in Köln. Immer ist’s irgendwie industriell, dicht besiedelt und voll auf den Straßen. Das gefällt mir prinzipiell total gut – also das immer was los ist. Aber ab und zu nervt das Chaos auch – vor allem an Silvester, wenn man ein kleines Kind hat. Wir wollen mehr Ausflüge als Familie machen und suchen uns neue Ausflugsziele, die man gut aus Köln und NRW erreichen kann. Über einen Tipp von ein paar Belgiern kamen wir auf Gent, eine Kleinstadt mit ca. 250.000 Einwohnern in der Nähe von Antwerpen. Fahrtzeit von Köln: 2,5 Stunden. Nicht unbedingt für einen Tagesausflug, aber sehr…
-
Den Schnuller abgewöhnen mit einer Menge Spaß dabei
Juchu, die Schnuller sind weg! Wir haben’s geschafft. Die Schnuller abgewöhnen von einem auf den anderen Tag – ohne irgendwelche Quengeleien, dafür mit einer Menge Spaß! Ich bin begeistert und fasziniert zugleich, und so stolz auf meinen tollen Sohnemann (2 J), der das ganz tapfer und stark meistert. Falls es euch interessiert, wie wir das geschafft haben, bitte hier weiterlesen.
-
Weekly Me #1
Hallihallo und euch allen ein frohes Neues Gutes Umwerfendes 2016! Heute starte ich mal mit was über mich – das mache ich bisher ja selten, aber irgendwie dachte ich mir, in 2016 könnte ich den Blog ein bisschen persönlicher werden lassen. Immerhin bin ich nicht nur gern kreativ unterwegs, sondern auch berufstätige Mama, zum zweiten Mal schwanger, durchsurfe ziemlich gern das Netz nach lustigen News und kann gut so zwei-drei Tipps zu Köln geben. Die Schwangerschaft führt außerdem dazu, dass ich das Bedürfnis habe, ein bisschen den “Fortschritt” zu dokumentieren und mich selbst ein bisschen genauer zu beobachten. Ich hoffe, es bringt euch Spaß, auch diesen Teil von CREATIPSTER zu entdecken!
-
Gute Vorsätze sind von gestern – Gewohnheiten sind der Schlüssel… und 2016 wird grandios!
Ich mag gute Vorsätze. Ja, wirklich. Auch wenn sie oft belächelt werden. Aber der Jahreswechsel stimmt mich optimistisch, neue (oder alte) Wünsche anzugehen. Die Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr eignet sich perfekt, um sich einmal im Jahr zurück zu ziehen und über das eigene Leben nachzudenken. Bin ich zufrieden, wie mein Leben gerade läuft? Verfolge ich die richtigen, die mir wirklich am Herzen liegenden Dinge? Oder verfolge ich eher die Erwartungen und Aufträge von anderen? Wie sollte mein Leben und mein Alltag am allerliebsten aussehen? Was kann ich tun, damit ich diesem Ideal-Alltag näher komme? Die Fragen sind einfach. Die Antworten nicht so. Vor allem fehlt es oft an einem…
-
Fröhliche Weihnachten – ein paar entspannte Lesetipps, um das Warten auf Weihnachtsmann und Christkind zu verkürzen
Die Gans wird gerade in den Ofen geschoben (von meinem Vater), der Sohn tobt sich ein bisschen mit dem Laufrad aus (mit seinem Vater und der Oma), die Geschenke sind verpackt, die Karten geschrieben, der Countdown läuft. Nur noch ein paar Stunden, bis wir beginnen werden, dieses Familienfest zu begehen. Wer jetzt noch oder schon wieder Zeit hat, im Internet zu surfen, für den habe ich ein paar schöne Lese- und Surftipps zusammen gesucht, um die Wartezeit auf die Weihnachtsgang (da wir eine Nord-Süd-kombinierte Familie sind, erwarten wir sowohl den Weihnachtsmann als auch das Christkind) zu verkürzen. Viel Spaß & Frohe Weihnachten!
-
Kurz vor dem Weihachtskollaps – mal kurz durchatmen
Das Gesicht auf die Hände gestützt sitze ich auf meiner Bettkante. In meinem Kopf schwirren planlose Gedanken. Durchatmen. Ach Mann, dass bei mir Weihnachten immer alles so auf den letzten Drücker eng wird. Ich ärgere mich total – über mich, meine miese Zeitplanung und über meinen Anspruch an mich selbst, dass immer alles total super und „wow“ sein muss. Bestimmt 10 min. saß ich gestern Abend so da und ärgerte mich. Dann habe ich tief durchgeatmet, es genauer betrachtet und mir folgende fünf Fragen gestellt (und beantwortet), um mich aus meinem kleinen Vorweihnachtskoller zu ziehen:
-
9 ausgewachsene Nachwuchs-Designer entdeckt beim Holy Shit Shopping in Köln | Wer braucht noch Geschenkideen?
Schummriges Licht, ein gedrungenes Gewusel von Menschen, deren Stimmen sich in den altbackenen Sälen verlaufen und überall schöne Design-Artikel und elegant bis hip dekorierte Stände. Die Sartory-Säle in Köln boten dem Holy Shit Shopping am vergangenen Wochenende wieder eine Herberge. Ein Weihnachtsmarkt von meist jungen Designern, die in Manufakturen oder bei sich zu Hause nebenberuflich all ihre Leidenschaft reinstecken, um sich mit ihren Labels zu etablieren. So viel Herzblut an jedem Stand. Und so viele schöne Designs! Ich habe euch meine Favoriten-Stände herausgepickt, die natürlich besuchenswerte Online Shops haben, in denen man mehr als nur ein Geschenk finden kann…