-
DIY Briefumschläge mit Doodles verzieren
Ein neues Jahr hat begonnen, wie wäre es mal wieder mit etwas mehr Kreativität in deinem Alltag? Man braucht keine guten Vorsätze, nur weil das Kalenderjahr sich geändert hat. Natürlich kann man schlicht jeden Tag neu starten mit einem neuen Hobby, einer neuen Gewohnheit oder einer neuen Ansicht. Wie wäre es mit ein paar DIY Briefumschlägen als kleiner, feiner, lustiger Anfang? Aber auf der anderen Seite hilft so ein Kalenderjahr auch, mit dem bisherigen abzuschließen, im heute anzukommen und etwas Neues zu beginnen. Falls du also Lust verspürst, in 2021 deine kreative Seite auszuleben und zu entdecken, dann lade ich dich ein, mit mir über das Zeichnen und Hand Lettering genau…
-
DIY Weihnachtsbüchlein
Dieses Weihnachten wird wohl ziemlich anders werden. Oder auch nicht, aber vielleicht wird ein anderes Gefühl als sonst mitschwingen. Spätestens wenn man – gewollt oder ungewollt – auf jemanden trifft, den man sonst so gern umarmt hätte. Ich hatte eine kleine Idee, wie ich für mich persönlich mich auf die letzten Tage der Adventszeit einstimmen möchte. Und zwar mit einer kleinen Reflexion. Das Jahr ganz kurz Revue passieren lassen, dann in mich gehen und überlegen, welches denn (trotz der allgemeinen Situation) die schönsten Momente waren und wofür ich heute besonders dankbar bin. Dann war ich soz. in der richtigen Stimmung, um mir ein paar Gedanken zu machen, WIE ich denn…
-
Yay! ich habe einen Handlettering & Brush Lettering Online-Kurs für dich gemacht
Hallo du lieber kreativer oder kreativ interessierter Mensch, da bin ich wieder. Ein Kind reicher im Haushalt, ein paar Kilo schon wieder leichter. 😅 Aber die Lage ist leider ernst. Diese Tage sind so denkwürdig. Die Ereignisse überschlagen sich. Wer hätte das alles vor zwei, drei Wochen für möglich gehalten? Die Nachrichten schockieren mich. Meine Kinder sind natürlich genau wie Millionen andere Kinder zu Hause. Wir machen das Beste draus und versuchen, den Kindern einen möglichst fröhlichen, “normalen” Alltag zu bieten. So wie die Kinder sind natürlich auch ganz viele Mütter, Frauen, Freundinnen zu Hause (Männer natürlich auch, aber ehrlicher Weise besuchen fast nur Frauen meinen Blog hier 😉). Und…
-
Frühlingswörter mit Brush Lettering schreiben
Was war das für ein herrliches Osterwochenende! Ich hoffe, du konntest die Frühlingssonne genießen! Wir waren mit den Jungs am See und natürlich mehrfach Eis essen. Eis essen ist eine der Ausnahmen, die wir uns trotz der sonst veganen Ernährung gönnen. Heute habe ich mir gedacht, dass ich dir mal wieder eine Handlettering Übung zu Gute kommen lasse. Beim Handlettering Lernen ist es wichtig, dran zu bleiben – mit ganz kleinen Schritten. Dies lege ich meinen Workshop-Teilnehmern immer wieder ans Herz. Selbst wenn es nur ein Wort pro Tag ist. Manchmal habe ich abends auch nur ein paar Minuten Zeit (und Kraft), aber noch Lust (oder eben das Bedürfnis), etwas…
-
DIY Osterdeko | Einen schicken Osterkranz aus Alltagsmaterialien zaubern
Hoppeldihopp… Ostern kommt immer näher. *lach* Es ist Zeit, die Wohnung für Ostern aufzuhübschen und in Osterstimmung zu kommen – oder gemeinsam mit den Kindern etwas für Ostern zu basteln. Es ist lustig, dass man Weihnachtsdeko meist kauft, Osterdeko dagegen selber macht. Oder kommt mir das nur so vor? Hier möchte ich euch eine Idee zeigen, wie man aus Alltagsmaterialien einen schicken Osterkranz gestalten kann.
-
Hey, ich war im Fernsehen! – Hinter den Kulissen einer Fernsehsendung
Lustige Aktion, ich war bei einer Sendung im WDR zu Gast. Davon wollte ich euch heute mal berichten. Es war eine super spannende Erfahrung, einmal so eine Live-Sendung hinter den Kulissen zu erleben und dann auch noch mitzuwirken! Mega! Wollt ihr mal sehen?
-
7 schnelle Tipps für eine schönere Handschrift
Glaubst du vielleicht, du hast keine schöne Schrift? Ich glaube das nicht! Ich glaube vielmehr, du bist entweder sehr kritisch mit dir selbst bist, oder dass du deine Handschrift mit deiner Notizschrift verwechselst. Ich unterscheide gerne zwischen der Handschrift und der Notizschrift. Mit Notizschrift meine ich die Schrift, mit der du dir den Tag über Sachen notierst. Meist sind es Notizen eines Telefonats, Mitschriften bei einem Termin oder der gute Einkaufszettel. Allen gemein ist, dass du sie zum einen nur für dich selbst schreibst und zum anderen, dass du sie meist unter Zeitdruck schreibst. Genau genommen notierst du nur deine Gedanken, du schreibst keinen Text. Wenn du nur für dich…
-
Weihnachtsgeschenke verpacken & ein Last-Minute-DIY-Geschenk
Ein wunderschönes, weihnachtliches Hallo! ???? Morgen ist Weihnachten! Zum Jahresende möchte ich mich bei dir von Herzen bedanken, dass du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Doch was kann man so kurz vor Weihnachten denn noch Lesenswertes gebrauchen, habe ich mich gefragt. Zwei Dinge sind mir eingefallen: Ideen, wie man Geschenke liebevoll und ein bisschen “artsy” einpacken kann und DIY-Last-Minute-Geschenke. Also habe ich mal “mutfotografiert”, als ich Geschenke eingepackt habe und dann noch ein Last-Minute-Geschnenk für euch, das man wunderbar in ein DIY-Geschenk verwandeln kann. Weihnachtsgeschenke liebevoll-„artsy“ verpacken Die Vorbereitung Damit das Geschenke Verpacken richtig schön wird und vor allem du dabei Freude hast, empfehle ich dir, einfach alles, was…
-
Zeichnen braucht kein Talent
Kennst du das Gefühl, dass die Jahre immer schneller an dir vorbei ziehen? Ist dein Tag voll gestopft? Jeder Tag? Hast du keine Zeit, jetzt fünfmal tief durchzuatmen und vielleicht für ein paar Minuten einfach nur aus dem Fenster zu schauen? Und denkst du manchmal “Ich hab gar keine Zeit FÜR MICH”? Dann habe ich noch eine Sache für deine To-Do-Liste: kreativ sein! Ja, genau, gerade das! Mach doch mal “kunst” Ganz ähnlich beginnt Danny Gregory’s Buch „Art Before Breakfast“ (Chronicle Books Verlag). „Make art“ (mache Kunst) setzt er auf die To-Do-Liste und beschreibt dabei, dass es sich um „art“ mit einem kleinen „a“ handelt, nicht um diese ominöse große…
-
Wie neue Ideen entstehen (mit Übung)
Bist du kreativ? Auf einer Skala von 1 bis 10, wo würdest du dich sehen? Und wie kreativ wärst du gerne? Wärst du gern kreatiVER? Was ist eigentlich “kreativ”? Will Gompertz erklärt in seinem Buch „Think Like an Artist“, wie Ideen im Gehirn entstehen: Ideen werden erzeugt, indem das Gehirn zwei zufällige Elemente auf eine neue Art kombiniert. Dies sind meist zunächst als ungewöhnlich empfundene Kombinationen aus Altem und Neuen. Hierdurch können originelle Ideen entstehen. Ideen mit „origin“, also Herkunft. Ob die Idee qualitativ gut oder weniger gut ist, ist zunächst einmal zweitrangig. Ideen entstehen aus einer ungewöhnlichen, neuartigen Kombination. Zu einer wirklich innovativen oder „bahnbrechenden“ Idee kommt es zumeist…